Zukunftsvereinbarung Wien: Gesicherte Jahre 2022 bis 2025
Auf 60 Seiten wurden Maßnahmen getroffen, um den Wohlstand und die Lebensqualität in Wien zu sichern. Zudem soll die Stadt als Wirtschaftsstandort gestärkt werden.
Im Rathaus wurde eine gemeinsame Zukunftsvereinbarung von Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck und Bürgermeister Michael Ludwig unterzeichnet. Gelten soll diese bis 2025. Dadurch wird eine Kooperation der Stadt Wien mit der Wirtschaftskammer (WK) Wien unterstützt. Vor allem die Themen Wachstum, Klimaschutz und Lebensstandard spielen eine große Rolle. Michael Ludwig: „Wien ist ein exzellenter Wirtschafts- und Arbeitsstandort sowie eine der lebenswertesten Städte weltweit. Grund dafür ist, dass wir die Sozialpartnerschaft in unserer Stadt leben.“ Damit diese auch künftig weiter aufleben kann, wurde sich auf zehn wesentliche Punkte geeinigt.
Aktive Veränderung
„Wien ist als Wirtschaftsstandort stark und auch sehr vielfältig aufgestellt. Im Zentrum unserer gemeinsamen Anstrengungen steht daher die Bewältigung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Coronakrise – wie die Verbesserung der Eigenkapitalquote der Unternehmen“, so Walter Ruck über die geschmiedeten Zukunftspläne.
Außerdem auf der Liste steht die Belebung der lokalen Zentren und der Grätzel. Start-ups und EPUs (Ein-Personen-Unternehmen) sollen gefördert werden. Begegnungszonen werden ausgebaut und Betriebsflächen sowie -anlagen gesichert. Wissen soll über die Landesgrenzen exportiert werden mithilfe von Spin-Offs und Dachverbänden. Verbessertes Know-how durch entsprechende Bildung von Fachkräften sind Teil des geschriebenen Wortes. So kann die Produktivität der Stadt weiterentwickelt werden. Das bedeutet konkret: gesicherte Arbeitsplätze und erhöhte Wertschöpfung. Auch der Tourismus soll in einem Post-Pandemieprogramm wieder angekurbelt werden. Entsprechende Tourismus- und Kulturangebote sollen eingerichtet werden. Das Rechtssystem wird ebenso eingebunden. Verwaltungsverfahren sollen vereinfacht werden und Bürokratie abgebaut werden. Parallel dazu soll Chancengleichheit gewahrt werden.
Zukunftsvereinbarung: Die 10 Felder auf einen Blick
- Kraftpaket Wien – Wachstum Entwicklung, Resilienzsteigerung
- Klimaschutz du Klimaanpassung -Wirtschaft als Partner
- Know-how und Fachkräfte
- Wissensstandort Wien und Start-Ups
- EPU-Offensive
- Infrastruktur für die Stadt und die Region
- Visitor Economy im öffentlichen Raum
- Wiener Außenwirtschaftsstrategie
- Verfahrensvereinfachung und Deregulierung
- Plattformökonomie – Gemeinsam für faire Regeln für alle