Wunschkonzert für Wolfang Ambros: Es darf gratuliert werden
Junge und alte Bekannte aus der österreichischen Musikszene ließen es sich nicht nehmen, Wolfgang Ambros zu gratulieren. So entstand ein richtiges “Wunschkonzert.”
„Meister Wolfgang zum 70er:
Ich war circa 20 Jahre alt, lebte in Deutschland in Kröftel im Taunus mit der jungen Band Mashuun aus der Steiermark, um dort aufzutreten und berühmt zu werden.
Zerstritten haben wir uns beim Betonieren des Probekellers, aufgetreten sind wir dann nie.
Ich verließ mit meinem Freund Sepp Jandrisits, der später die Musik für das Lied Fürstenfeld schreiben sollte, die Band und wir zogen nach Marburg/Lahn. Ich aus Liebesgründen.
Sepp wurde später Gitarrist bei der Deutschrockband Guru Guru. Ich liebte meine Geliebte und träumte -davon, Musiker zu werden. Instrument konnte ich keines richtig gut, also kam nur Songschreiber in Frage. Ich verschickte Demo-Bänder von meinen Songs an mehrere Plattenfirmen. Eine antwortete. Ich sollte wohl -besser meinem Beruf nachgehen, was auch immer das sei.
Dann hörte ich bei einem Aufenthalt in Graz aus dem Radio den ,Hofa’ von Wolfgang Ambros. Jetzt wusste ich, was ich machen werde. Abgesehen von der Initialzündung war Wolfgang dann irgendwie immer in der Nähe. Ich liebte und verstand seine Songs und lernte ihn auf Grund meines Hochkletterns in der Branche dann persönlich kennen.
Es war eine Ehre, als er bei meinem 35. Geburtstag in Graz auftauchte und später arbeiteten wir bei einigen Produktionen zusammen.
Ich bin stolz, mit diesem mit Charakter und Rückgrat ausgestatteten und von einigen Schicksalswatschen -gezeichneten Menschen befreundet zu sein, und gratuliere von Herzen zum 70er!
Hochachtungsvoll,
Gert Steinbäcker“
„Lieber Wolfgang!
Wie wir wissen, feierst du am 19. März Geburtstag und diesmal einen runden, den du hoffentlich bei bester Gesundheit verbringen wirst.
Du hast mit deiner Musik den Beginn des so erfolgreichen ,Austropop’ -eingeleitet, bist immer noch voll aktiv und begeisterst deine Fans mit -deinen unzähligen Hits auf vielen Bühnen des deutschen Sprach-raums – wir allerdings haben die Opus–Bühnenkarriere bereits beendet. Gut können wir uns noch an -unsere vielen gemeinsamen Auftritte erinnern, der erste Gig 1978 beim ,Austria Rock Festival’ in der Martinihalle zu Pinkafeld oder später beim Ö3 Openair im Weststadion, bei Opus & Freunde in Graz Liebenau, am Kitzsteinhorn, auf Helgoland, und, und, und … beim letzten Mal 2019 in der Oper Graz!
Wir werden diese tollen gemeinsamen Performances immer in Erinnerung behalten und freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen bei -einem deiner Konzerte!
Herzliche Gratulation zu deiner -unvergleichlichen Karriere und die -allerbesten Wünsche für Gesundheit,
Glück und Erfolg von mir und allen
meinen Kollegen!
OPUS &
Ewald „Sunny“ Pfleger“
„Wolfgang, lieber Freund, ich wünsche dir – und das nicht nur anlässlich -deines Geburtstags – alles, aber schon wirklich alles Gute! Da ‚alles Gute‘ aber zu -einer Phrase verkommen ist, wünsche ich dir ganz herzlich vor -allem, was als tiefer Sinn in dieser steckt:
Alles Gute, Wahre und
Schöne. Sei umarmt.“
Blacky, Franz Christian Schwarz:
„Lieber Wolfgang, alles, alles Gute zu deinem Geburtstag! In Erinnerung an unseren gemeinsamen Freund Georg gratuliere ich dir mit dem Auszug aus einem Text, den er vor einigen Jahren für dich geschrieben hat:
Und da war a Sinn und da war a Wert
und da war a Glück und da war a Kraft
und da war a Freud und da war a Zurn
und da war des Gfühl, des geht nie verlurn.
Niemand lebt ewig,
wir san verletzbar,
ned unbesiegbar.
PASS AUF AUF DI!
Bleib mir gewogen,
dein Blacky“
Christopher Seiler & Bernhard Speer von Seiler und Speer:
„Lieber Wolfgang, was wünscht man -einer -Legende, einem Genie, einem Kollegen und -väterlichen Freund zum 70. Geburtstag? Wir -haben keine -Ahnung, allerdings gibt es da -etwas, das wir uns von dir wünschen.
Noch viele weitere schöne gemeinsame Stunden, denn diese waren und bleiben immer unbezahlbar.
Du gehörst zu unserem Land wie der weiße Spritzer und die -lockere Ausrede: Wir woran eh nie dabei.
Alles Liebe zum Geburtstag und auf weitere 70 Jahre Ambros pur!“
„Lieber Wolfgang, ollas Guade! Mein ganzes Leben hast du mich begleitet und geprägt, bin ich doch derselbe Jahrgang wie ‚Da Hofa‘. Danke für die ,Wintersunn‘, deine Eigenheiten und das gemeinsame Singen.“
Josh.:
„Wolfgang Ambros ist eine -Legende. Wie sonst soll man -einen Künstler -bezeichnen, der so Großartiges für die österreichische Musikszene geleistet hat? Lieber Wolfgang Ambros, ich wünsche dir von Herzen alles, -alles Gute zum 70er!“
„Hey, Wolfgang! Alles, alles Gute zu deinem Geburtstag! Du bist und bleibst die Nr. 1 vom Wienerwald.
Vielleicht sehen wir uns ja wieder mal live so wie letztes Jahr auf den Grazer Kasematten. Alles Liebe!“
Vergessen Sie nach diesem Wunschkonzert nicht, das Interview zu lesen und das Ambros-Quiz zu machen!