wohnpartner-wien: Jeden Tag ein kleines Stück vom Weihnachtsglück
Gerade in schwierigen Zeiten heißt es zusammenhalten. Wie eine tolle Gemeinschaft aussehen kann, zeigt wohnpartner-wien in seinem Online-Adventkalender. Ab 1. Dezember gibt es jeden Tag eine positive Geschichte aus dem Wiener Gemeindebau. Schauen Sie vorbei und öffnen Sie ein Türchen!
2020 war nicht nur ein schlechtes Jahr! Denn trotz aller Widrigkeiten gab es heuer auch etliche Glanzlichter. Genau diese Highlights möchte wohnpartner-wien im Gemeindebau-Adventkalender ans Tageslicht bringen und zeigt ab 1. Dezember jeden Tag bis Weihnachten eine nette und positive Geschichte aus dem Wiener Gemeindebau. Ein Kalender, der die Bedeutung von Nachbarschaft in schwierigen Zeiten veranschaulicht und zeigt, was es heißt, zusammenzuhalten.
Helden des Alltags vor den Vorhang
Mit dem Adventskalender von wohnpartner-wien sollen all jene geehrt werden, die trotz der schwierigen Zeiten füreinander da waren und mit ihrem Engagement Positives bewirkt haben.
Täglich erwarten die Leser schöne Geschichten, Gewinnspiele, Kochvideos mit Rezepten zum Nachkochen, aber auch Infos zu wohnpartner-Initiativen wie der „Online-Lernbegleitung“ oder dem Grätzelmuseum „Terra Nova“. Am 24. Dezember gibt es natürlich ein besonderes Türchen mit tollem interaktiven Inhalt für die letzten Tage des Jahres.
Auch Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál lädt herzlich zum täglichen Türchen-Öffnen ein: „2020 hat uns viele Herausforderungen beschert und vielen Menschen enorme Anstrengungen abgerungen. Mit dem wohnpartner-Adventkalender möchten wir den Aspekt der Mitmenschlichkeit in dieser schwierigen Zeit hervorheben. Der Kalender ist ein Lichtblick und schenkt täglich eine kleine Freude mit berührenden Geschichten aus dem echten Leben.“
Nachbarschaftskonflikte? Nicht bei uns!
Neben vielen tollen Gewinnspielen, Geschichten und Videos werden im Adventkalender von wohnpartner-wien aber auch wichtige Themen wie die neuen Methoden zur Konfliktlösung bei Nachbarschaftsstreitigkeiten präsentiert. Entwickelt wurden diese mit dem Ziel, Konflikte ohne direkten Kontakt mit den Betroffenen zu lösen. Abwechselnde Telefonate zwischen den Parteien, Spaziergänge im Freien mit Sicherheitsabstand, aber auch „Fenstergespräche“ (durch ein geöffnetes Oberlicht) wurden mit Erfolg getestet und werden nun regelmäßig angewendet.
„wohnpartner war auch 2020 ein verlässlicher Partner bei der Konfliktvermittlung im Gemeindebau und hat die Menschen in dieser Extremsituation laufend mit maßgeschneiderten Angeboten unterstützt. Der Adventkalender informiert über die kreativen Wege, die im Ausnahmejahr entwickelt wurden“, erzählt wohnpartner-Bereichsleiterin Claudia Huemer.
Der schau-Club wünscht viel Spaß beim Türchen-Öffnen und eine schöne Adventzeit! Passen Sie auf sich auf und immer Abstand halten!