Gut gerutscht
Gut gerutscht
ins neue Jahr

Wo sich Tänzer und Kater Guten Morgen sagen

Wenn die Ballschuhe drücken oder der Magen knurrt, ist es Zeit der Ballnacht Goodnight zu sagen. Bevor es ins warme Bett geht, sollte man sich aber noch ein gutes Katerfrühstück gönnen. Oder doch noch eine Tanzeinlage?

Würstelstand

Traditioneller geht‘s nicht mehr: Mit dem Frack oder der Ballrobe – barfuß zum nächsten Würstelstand auf „a Eitrige“. Der wohl bekannteste ist „Der Bitzinger“ am Albertinaplatz hinter der Staatsoper. Kann schon passieren, dass man hier auch den ein oder anderen Promi trifft … vielleicht sogar barfuß?

Eden Bar

Ball-Afterhour in der „Eden“ – so haben schon viele ihre Tanznächte ausklingen lassen. Ob Absacker oder Abtanzen zu Livemusik, hier werden Ballnächte erst richtig legendär.

www.edenbar.at

Babenberger Passage

Bieder ist anders: Ist der Walzer doch zu langsam, lädt die Babenberger Passage – am Burgring – zum Weitertanzen ein. Wer also Clubfeeling wie in „Sex in the City“ möchte, stöckelt in die Babenberger Passage runter.

www.club-passage.at

Cafe Schwarzenberg

Der Duft von frischen Kaisersemmerl macht jeden müden Ballgast wieder wach. Im Cafe Schwarzenberg werden erschöpfte Tanzfüße wieder fit bei Einspänner und Wiener Frühstück.

www.cafe-schwarzenberg.at