Wintergenuss rund um den Neusiedler See
Der Neusiedler See ist bekannt für sommerlichen Wassersport. Doch auch im Winter hat die Region sehr viel zu bieten. Wanderwege, Burgen, Nationalparkfreuden und vieles mehr locken ins Burgenland.
Eines gilt im Sommer wie im Winter: Der Neusiedler See ist eine Region für Genießer. Das zeigt sich gerade im Nationalpark. Denn dort entfaltet sich der pannonische Winter in seiner ganzen Schönheit. Gerade der Kargheit der Landschaft wohnt eine nahezu hypnotische Schönheit inne, die man so in Österreich sonst kaum irgendwo vorfindet. Während sich sowohl die Flora als auch die Fauna im Winterschlaf befindet, bieten sich hier vor allem für Hobbyfotografen diverse einmalige Motive. Wer Lust auf die Natur hat, kann hier wunderbare und erholsame Winterwanderungen unternehmen.
Sport und Kultur
Was den Wintersport betrifft, so empfiehlt es sich, ein Auge auf die Witterungsbedingungen zu haben. Nur wenige Tage mit frostigen Temperaturen können den Neusiedler See in Mitteleuropas größte Eisspielfläche verwandeln. Eissurfer, Eishockeyspieler oder Eisläufer finden dann perfekte Bedingungen vor. Auch Rodler und Radfahrer mit Spikes trifft man dann auf dem See an. Wichtig ist dabei immer: Die Warnhinweise des örtlichen Tourismusbüros sind uneingeschränkt zu beachten. Sonst kommt man im wahrsten Sinne des Wortes auf dünnes Eis. Über die Eisstärke und Eisqualität des Neusiedler Sees und diverser Natur-Eisflächen in der Region informiert das Eistelefon. Die Nummern der jeweiligen Orte finden Sie unter diesem Link.
Schlösser entdecken
Ein kulturelles Highlight rund um die Region Neusiedler See sind die Schlösser. Das Schloss Kittsee etwa lockt mit einer malerischen Parkanlage, packendem Barockstil und spannender Geschichte. Das Schloss Halbthurn ist ein echtes Barockjuwel und diente einst dem Kaiserhaus als Jagd- und Sommerresidenz. Die Anlage samt beeindruckendem Schlosspark ist eines der kulturellen und historischen Wahrzeichen des Burgenlands. Am bekanntesten ist wohl das Schloss Esterházy. Es ist eines der schönsten Barockschlösser Mitteleuropas und noch heute ein kultureller Treffpunkt des Burgenlands mit Museum, zahlreichen Events sowie einer stattlichen Privatsammlung.
Auch im Winter empfehlenswert ist ein Spaziergang durch die Hauptstadt des Burgenlands: Eisenstadt. Dort trifft Kleinstadtcharme auf reichlich Kultur. Vor allem die reiche Geschichte lockt zahlreiche Touristen. So wandelt man nahezu quer durch die Stadt auf den Spuren des Komponisten Joseph Haydn. Einzigartig sind auch der Kalvarienberg und die Bergkirche. Eine historische Altstadt finden Sie auch in Rust. Hier lässt sich die einmalige Entwicklung vom Fischerdorf zur Stadt nachverfolgen.