Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz kommt aus dem Burgenland
130 Jahre alt, über 30 Meter hoch, ca. 12 Tonnen schwer und ein Durchmesser von 85 Zentimetern – das ist die burgenländische Fichte aus dem Forstbetrieb Esterhazy in der Gemeinde Wiesen, die dieses Jahr beim Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz für vorweihnachtlichen Zauber sorgt.
Gleich zwei Jubiläen feiert das Burgenland in diesem Jahr: Zum einen die 100-jährige Zugehörigkeit zur Republik Österreich und zum anderen 675 Jahre Wiesen, denn 1346 wurde die Marktgemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Dort konnte der Baum voller Ruhe und Kraft heranwachsen und ist mit seinem hohen Alter älter als das Bundesland Burgenland selbst.
„Das Jubiläum 100 Jahre Burgenland steht auch im Zeichen der besonderen Verbundenheit und Freundschaft zwischen dem jüngsten Teil Österreichs und der Bundeshauptstadt. Der Weihnachtsbaum soll auch ein Symbol dieser Verbundenheit sein. Das Burgenland wünscht allen Wienerinnen und Wienern sowie allen Gästen in der Bundeshauptstadt eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit”, zeigte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der selbst bei der Ankunft des Baums in Wien aufgrund einer Arbeitsreise nach Brüssel nicht anwesend sein konnte und durch Bundesrat Günter Kovacs vertreten wurde, sichtlich stolz über den burgenländischen Weihnachtsgruß.
Die Fichte stammt heuer vom Forstbetrieb Esterhazy, für die örtliche Bewirtschaftung zeichnet PANNATURA verantwortlich. „Es freut uns besonders, dass der diesjährige Weihnachtsbaum aus dem Forstbetrieb Esterhazy kommt und damit in einer speziellen ganzheitlichen Form die vielfältige Verwendung des einzigartigen Rohstoffs Holz einmal mehr in Erinnerung gerufen wird. Das stolze Alter des Baums mit rund 130 Jahren unterstreicht zudem die Notwendigkeit von vorausschauendem auf Generationen ausgelegten Handelns. Unsere Wälder sind daher auch PEFC zertifiziert, was eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Wirtschaftsweise bestätigt”, erklärt Matthias Grün, Geschäftsführer PANNATURA GmbH.
„Der Wiener Weihnachtsbaum ist seit jeher ein Zeichen des Miteinanders und des Zusammenhalts. Dieses Jahr symbolisiert er auch anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Burgendland die Zugehörigkeit des ‚jüngsten Bundeslandes‘ zu Österreich. Ich freue mich deshalb besonders, dass die Fichte aus dem burgenländischen Wiesen am Wiener Rathausplatz für besinnliche Vorweihnachtsstimmung sorgen wird“, so Wiens Bürgermeister Michael Ludwig.
Die feierliche Eröffnung des Christkindlmarktes und die Entzündung der Weihnachtsbeleuchtung durch Bürgermeister Michael Ludwig und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil findet am 13. November 2021 um 17 Uhr 30 statt.