VOR: Öffentlicher Nahverkehr auch im Lockdown stabil
Egal ob im Burgenland, in Niederösterreich oder Wien: Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) sorgt dafür, dass Fahrgäste sich auch während des Lockdowns auf den öffentlichen Nahverkehr verlassen können.
Der Lockdown ist da. Trotzdem müssen viele Menschen zur Arbeit, zur Schule oder zu anderen wichtigen Verpflichtungen. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) will seinen Fahrgästen auch in schwierigen Zeiten Stabilität bieten. Darum fahren sämtliche öffentliche Verkehrsmittel auch im November nach Fahrplan.
Sollte es doch anlassbezogene Änderungen geben, werden diese unter diesem Link kommuniziert: www.vor.at/service/aktuelles
Nur fahren, wenn unbedingt nötig
Obwohl die Öffis weiter verlässlich fahren, gilt: soziale Kontakte vermeiden. Darum ruft auch der VOR dazu auf, nicht unbedingt nötige Fahrten zu unterlassen oder zumindest die Stoßzeiten zu meiden. Besonders morgens, vor allem zwischen 7 und 8 Uhr, sollten nur jene Menschen die Öffis nutzen, die keine Alternative haben. So trägt man einen kleinen Teil dazu bei, dass der Lockdown den gewünschten Erfolg hat. Beim Kartenkauf sollte man den Webshop über die Automaten der Wiener Linien, ÖBB oder WLB nutzen.
Die behördlichen Bestimmungen gelten für jeden einzelnen Fahrgast: In öffentlichen Verkehrsmitteln sowie im Flugzeug ist der Mindestabstand einzuhalten, kann aber in Ausnahmefällen unterschritten werden. Es bleibt auch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im öffentlichen Verkehr verpflichtend.