Vila Vita: 20 neue Seeresidenzen und neues Seerestaurant
20 neue Seeresidenzen und das moderne Seerestaurant “Die Möwe” öffnen im August 2020 im Hotel- und Feriendorf Vila Vita bei Pamhagen ihre Türen für Feriengäste aus ganz Österreich. Ganz im Trend für das heurige Jahr wird mit einem neuen Konzept für “Urlaub ganz privat” das Angebot erweitert. Neben einem exklusiven Privatstrand steht den Gästen das komplette Freizeitangebot zur Verfügung. Worauf sich die Feriengäste freuen können, schau-Club gibt einen ersten Einblick.
Die perfekte Alternative für eine Fernreise bietet heuer das neue Konzept des Hotel- und Feriendorfs Vila Vita bei Pamhagen im sonnigen Burgenland. Nur eine Stunde von Wien entfernt, warten auf die Feriengäste 20 neue Seeresidenzen und ein privater Badesteg. Die naturverbundenen luxuriösen Häuser wurden nach höchsten ökologischen Standards auf je 116 Quadratmeter erbaut und befinden sich in einer idyllischen Privatbucht direkt am Wasser des hauseigenen Sees.
Seefeeling und Luxusresidenz
Im Außenbereich der neuen Seeresidenzen locken der private Badesteg und eine eigene Terrasse zum ausgiebigen Entspannen. Im geräumigen Wohnbereich des Erdgeschoßes stehen eine große Kuschelecke, eine gemütliche Esstischgruppe, eine Küchenzeile, ein Weinklimaschrank sowie ein schöner Kaminofen für angenehmstes Urlaubswohlgefühl bereit. Großzügige Panoramafenster geben den Blick frei auf die umliegende Naturlandschaft und den hauseigenen See. Im Obergeschoß befinden sich zwei geräumige Wohnräume mit zwei dazugehörigen Bädern.
Vom privaten Steg geht es auch zur PAN-Klimainsel, die ein Symbol für Völkerverständigung sein soll und interessierten Gästen die Möglichkeit gibt, spannende Details zur Klimaveränderung der letzten Jahre zu erfahren.
Ökopark Pannonia Hills
Direkt hinter den neuen Residenzen wurde auch der neue Ökopark Pannonia Hills gebaut. Unterschiedliche Themen, Klimazonen und Pflanzen sprechen alle Sinne an und geben den Gästen das Gefühl, im Garten Eden zu sitzen. Der Duft vom Klimagarten, die Zauneidechsenwelt und der Schmetterlingshügel gehören zu den Highlights und beeindrucken Groß und Klein. Zudem wurden viele heimische Bäume wie die Bienenweide gepflanzt. Der Ökopark Pannonia Hills ist eine weitere Fortsetzung des im Jahr 2009 mit dem Anneliese Pohl Energiezentrum begonnen Wegs, um einen Beitrag zum Klima- und Naturschutz zu leisten. So wurde bei der Neubepflanzung darauf geachtet, dass im Klimagarten nur Pflanzen eingesetzt wurden, die den heißen pannonischen Sommertagen standhalten. So soll Schritt für Schritt zur Verbesserung der Klimabilanz beigetragen werden.
Trendrestaurant “Die Möwe”
Ein neuer Hotspot im Seewinkel ist das trendige Lifestyle-Restaurant mit großer Sonnenterrasse und Strandflair. Es bietet gastronomische Genüsse und verbindet regionale Spitzenprodukte mit dem Mittelmeer. “Die Möwe” steht für alles in einem: gehobenes Restaurant, Lounge, Bar und Café. Küchenchef Michael Graf verbindet in seinen Speisen Kreativität, Regionalität und Qualität und nimmt die Gäste mit auf eine kulinarische Reise. Neben Fisch- und Fleischgerichten wurde auch eine umfangreiche vegane Karte ins Angebot aufgenommen.
“Wir haben hier einen Mehrwert geschaffen für Gäste und Umwelt”
schau-Club-Chefredakteur Christoph Berndl im Live-Interview mit VILA VITA-Geschäftsführer Bert Jandl:
VILA VITA PANNONIA ****
Storchengasse 1
7152 Pamhagen
Weitere Infos zum Hotel- und Feriendorf Vila Vita finden Sie hier.