Unser Planet in Gefahr: So kann man Wohnen klimaschonender gestalten
In unserer Serie zum Thema Klimaschutz fragen wir Experten nach ihren Tipps. Diesmal erklärt uns OSG-Vorstand Alfred Koller, wie Klimaschutz beim Wohnen geht – denn Klimaschutz geht uns allen etwas an und jeder kann einen Beitrag dazu leisten!
OSG-Vorstand Alfred Koller,
© Tanja Hofer
„Auch im Wohnbau spielt das Thema Klimaschutz mittlerweile eine wichtige Rolle. Wir setzen vor allem auf die Zentren von Städten und Dörfern, um so unter anderem wertvolles Ackerland zu schonen”, so der Experte und weiter:
Für uns geht die Thematik aber weit über die Bauweise und Ausgestaltung/ Ausstattung unserer Wohnungen und Reihenhäuser hinaus. So ist es uns ein wesentliches Anliegen, verstärkt in den Zentren der Städte und Dörfer zu bauen, also den Ortskern zu gestalten und bereits versiegeltes Bauland für eine neue Widmung zu bebauen und vorhandene Infrastruktur zu nutzen. Das ist in mehrfacher Hinsicht eine Win-win-Situation, vor allem erspart es den Gemeinden Kosten bei der Erschließung und insbesondere wird wertvolles Ackerland geschont.
Mehr Infos zum Thema Klimawandel finden Sie im aktuellen Magazin oder hier.
Was Sie für das Klima noch tun können? In unserem nächsten Beitrag auf schau-Club erfahren Sie von weiteren Experten, was jeder einzelnen tun kann, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Bleiben Sie dran!