START-Ateliers
START-Ateliers
Online-Bewerbung bis 15. November möglich!

START-Ateliers: Mehr Platz für junge Künstler in Wien

Absolventen der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien aufgepasst: Ab Februar 2021 gibt es erstmals START-Ateliers. Ziel ist, jungen aufstrebenden Künstlern einen Platz für ihr kreatives Schaffen zu bieten. Bewerbungen sind bis 15. November 2020 online möglich. schau-Club gibt einen kurzen Einblick in die kreativen Räume.

Aller Anfang ist schwer, vor allem wenn man sich in Zeiten von Corona als Künstler beweisen muss. Die Stadt Wien greift jungen Kunstschaffenden nun mit START-Atelierplätzen unter die Arme. Das neue Angebot versteht sich als Unterstützung beim Einstieg in das Berufsleben. Die Absolventen aus den Studienbereichen Bildende Kunst und Medienkunst können sich für vier Plätze bewerben. Diese werden befristetet und kostenfrei in Gemeinschaftsateliers zur Verfügung gestellt. Ein unabhängiger Fachbeirat aus Experten aus dem Bereich Bildende Kunst/Medienkunst wird die Bewerbungen begutachten und Empfehlungen aussprechen.

“In einem Atelierverbund zu arbeiten, bietet jungen Künstlern die Möglichkeit für Erfahrungsaustausch und Diskurs sowie die Chance, ihre künstlerische Karriere fokussiert über einen Zeitraum von zwei Jahren aufzubauen”, erklärt Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. “Darüber hinaus ist eine Vernetzung mit internationalen Künstlern im Rahmen eines neuen Artists-in-Residence-Programms geplant”, ergänzt Anita Zemlyak, Abteilungsleiterin der Stadt Wien Kultur.

Ein Blick in die START-Ateliers

Im Zeitraum von 1. Februar 2021 bis maximal 31. Jänner 2023 werden die miet- und betriebskostenfreien START-Atelierplätze den Absolventen bereitgestellt. Die Gemeinschaftsateliers befinden sich in Mariahilf, dem 6. Wiener Gemeindebezirk, nahe der U4-Station Pilgramgasse. Pro Arbeitsplatz steht den Kunstschaffenden eine Fläche von rund 30 Quadratmetern zur Verfügung.

Wer bekommt wie ein START-Atelier?

Um einen Platz bei den vier START-Ateliers zu bekommen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden: Bewerben können sich bildende Künstler mit Hauptwohnsitz in Wien (spätestens mit 1. Jänner 2020 in Wien gemeldet), die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihr Studium ab 1. Jänner 2020 bis spätestens zum Ende der Einreichfrist am 15. November 2020 an einer der beiden Wiener Kunstuniversitäten (Akademie der bildenden Künste Wien und Universität für angewandte Kunst Wien) in den Studienbereichen Bildende Kunst und Medienkunst mit dem Grad eines/einer Mag. art., M.A. oder PhD abgeschlossen haben.

Eine ausführliche Beschreibung der Fördervoraussetzungen und Förderbedingungen finden Interessierte im Leitfaden für die Bewerbung um ein START-Atelier.

schau-Club wünscht viel Erfolg bei der Bewerbung!