Starke Partnerschaft:
Starke Partnerschaft:
Unternehmen und Vereine & Verbände

Sport und Business als starke Partner: Ein Win-win für alle

Sowohl im Spitzen- als auch im Breitensport spielt das Engagement von Unternehmen wie Admiral oder Billa eine wichtige Rolle. Dass der Kreativität dabei keine Grenzen gesetzt sind, zeigen Projekte wie der Radioservice und der Billa Cup.

Seit dem Sommer ist Admiral Sportwetten der Bewerbssponsor der Österreichischen Fußball-Bundesliga. Seither hat das Unternehmen einige Maßnahmen gesetzt – etwa die Sixpack-Aktion, ein kostenloses Tipp-Spiel mit bis zu 600.000 Euro Gewinn. Neuester Clou: Auf der Website des Unternehmens können sich Radiostationen vor und nach ­jedem Spiel kostenlose O-Töne von den Vereinen herunterladen. „Die Zusammenarbeit mit der Bundesliga ist ein weiterer Meilenstein in der 30-jährigen Admiral-Firmengeschichte“, bringt es Geschäftsführer Jürgen Irsigler auf den Punkt.

Schwerpunkt Nachwuchssport

Billa wiederum setzt voll auf den Nachwuchs: Der Lebensmittelhändler übernimmt für rund 100 Vereine die Ausstattung der Kinder- und ­Jugend-Fußballmannschaften mit Aufwärmshirts und Trikots. Beim Billa Cup Mitte September im Parndorfer Heidebodenstadion zeigten die jungen Kicker ihr Können: Acht U12-Mannschaften aus der Ostregion nahmen teil, der SC/ESV Parndorf unter Nachwuchsleiter Michael Lidy holte sich den Turniersieg.

Eric Scharnitz, Billa-Vertriebsdirektor: „Erster Billa Cup war ein voller Erfolg“

Welche Verbindung hat Billa zum Fußball?

Besonders in Zeiten wie diesen ist es für Billa ein wichtiges Anliegen, Österreichs Vereine noch breiter zu unterstützen. Deshalb übernimmt Billa für rund 100 Vereine in ganz Österreich die Ausstattung der Kinder- und Jugend-Fußballmannschaften mit Aufwärmshirts und Trikots.

Welches Ziel verfolgt Billa mit diesem Engagement?

Sport und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen ist neben einer ausgewogenen Ernährung wesentlich für eine gesunde Lebensweise. Daher ist Billa ein zuverlässiger Partner im Nachwuchssport.

Warum konzentrieren Sie sich speziell auf den Nachwuchs?

Für Kinder und Jugendliche spielen Fußballvereine nicht nur aufgrund der sportlichen, sondern auch wegen der sozialen Kontakte eine wichtige Rolle. Zudem wird der Teamgeist gestärkt – eine Vielzahl an Gründen, um hier gerne zu unterstützen.

Die Auftaktveranstaltung für den Billa Cup ist geglückt. Wie geht es weiter?

Der erste Billa Cup war ein voller Erfolg, das freut uns natürlich besonders. In Zukunft findet der Billa Cup ein Mal jährlich statt.

Jürgen Irsigler, Admiral-Geschäftsführer: „Wir wollen der ‚place to be‘ für die Fans sein.“

Wie wichtig ist es für Admiral, sich mit der Welt des Sports zu vernetzen?

Admiral ist seit vielen Jahren ein starker und verlässlicher Partner des Sports in Österreich. Eine vertrauensvolle und nachhaltige Zusammenarbeit mit den Verbänden,
Vereinen und Veranstaltern ist ein wichtiger Teil unserer Firmenphilosophie. Fußball ist bei unseren Wettkunden die mit Abstand beliebteste Sportart und daher ist es natürlich enorm wichtig, im Fußball aktiv und kreativ präsent zu sein.

Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihren Sponsoring-Maßnahmen?
Unser Ziel durch die Sponsoring-Offensive der vergangenen Monate war, eine deutliche Steigerung der Markenbekanntheit zu erzielen. Wir haben in Top-Bereichen des Spitzensports wie Fußball oder Handball hochwertige Rechte erworben und uns stark positioniert. Es soll ein klares Signal sein, dass Admiral einer der wichtigsten Sponsoren im österreichischen Sport ist. Unser Ziel ist, für Sportwetten-Interessierte der erste Ansprechpartner zu sein – man könnte sogar sagen für Wettkunden und Wetten-Interessierte der „place to be“.

Welche Rolle spielen dabei gesellschaftspolitische Aspekte?

Wir sind uns unserer Verantwortung im Bereich Spieler- und Jugendschutz sehr bewusst und versuchen auch in diesem Bereich, Maßnahmen zu setzen, die den höchsten Standards und allen gesetzlichen Auflagen voll gerecht werden. Außerdem unterstützen wir sehr aktiv die Organisation „Play Fair Code“, die sich intensiv im Kampf gegen Wettmanipulation und für die Wahrung der Integrität im Sport engagiert.

Wie lautet das erste Resümee von der Bundesliga-Kooperation?

Das erste Resümee fällt auf jeden Fall sehr positiv aus. Die bisherigen Aktivierungsmaßnahmen wie etwa die Sixpack-Aktion oder Promotion-Veranstaltungen in den Stadien sind von den Fans und Klubs sehr gut angenommen worden. Generell war der Start der Zusammenarbeit mit der Bundesliga und seinen Vereinen sehr professionell und somit für die weitere Partnerschaft vielversprechend.

Können Sie uns weitere Aktionen im Sponsoring-Bereich nennen, die Admiral zuletzt gesetzt hat?

Wir haben mit Lorenz Kirchschlager einen erfahrenen Sponsoring-Manager an Bord geholt und unsere Marketing-Abteilung somit nochmals verstärkt. Lorenz Kirchschlager wird sich ausschließlich um die langfristige Aktivierung des Admiral-Bundesliga-Sponsorings kümmern. Das neueste Projekt, das eben erfolgreich umgesetzt worden ist, ist der Admiral-Bundesliga-Radioservice. Mit diesem Tool bekommen alle Radiostationen des Landes O-Töne von Trainern und Spielern aller zwölf Bundesliga-Klubs schnell und kostenlos zur Verfügung gestellt. Aber auch im Handball konnten wir unsere erfolgreiche Partnerschaft mit Handball Austria um zwei Jahre verlängern.