Schön für alle Bälle
Glänzend aussehen, die ganze Ballnacht hindurch: Mit ein paar Tricks und Tipps strahlen Sie wie ein Star und können sich auf dem roten Teppich im Blitzlichtgewitter neben den anderen Promis sehen lassen.
Festliches für Damen und Herren
Ein Besuch bei Pichler-Wagensonner Fest- und Modewelt nahe Krems zahlt sich aus. Hier finden Damen eine riesige Auswahl an chicen Ball- und Cocktailkleidern für jeden Anlass. Natürlich kommen auch die Männer nicht zu kurz: Vom klassischen Anzug und Smoking bis hin zum Frack – hier gibt es für jeden das richtige Ball-Outfit. Bitte nicht auf die passenden Accessoires vergessen! Bei Pichler-Wagensonner werden Sie rundum betreut.
Pichler-Wagensonner GmbH, Ortsring 14, 3485 Grunddorf, Tel. 02735/24 19-0
Trendtipp: Bart
Heutzutage trägt jeder zweite Mann einen Bart. Er ist in, wird genauer und kantiger getrimmt. Man überlässt ihn nicht mehr einfach der Natur. Der Barbier bringt den Bart in Form. Für die tägliche Pflege am besten morgens und abends einen Bartbalsam oder Öl auftragen. Gut einmassieren, dann durchbürsten – längere – Bärte durchkämmen. Wichtig ist, den Bart häufig durchzubürsten, damit er immer ordentlich und gepflegt aussieht.
Extratipp: Den Bart zu föhnen beseitigt wegstehende feine Härchen und Wellen.
Ali Barber, Amerlingstraße 4, 1060 Wien, Tel. 01/929 21 50
Haare: Das geht gar nicht!
Alles, was nicht elegant wirkt – ungestylte und ungewaschene Haare etwa – sind ein absolutes No-Go! Zu viel Haarschmuck, wie z. B. Federn, gehören nur auf einen Faschingsball. Auch Überbleibsel aus den Achtzigern wie Glitzerspray, Maschen und Spitzen für die Haare sind nicht passend für einen eleganten Ball.
Barbara Reichard Frisuren & Schönheitswerkstatt. Standort Wien: Freyung 4, 1010 Wien, Tel. 01/89 00 392. Standort Mödling: Schrannenplatz 2, 2340 Mödling, Tel. 02236/47 9 47
„Wanna Dance?“ Tanzveranstaltungen mit Stil
Eine Marktlücke entdeckt und schwungvoll geschlossen: Seit 1998 bieten Karin und Norbert Falkner mit stilvollen Tanz-Events die perfekte Ergänzung zu Bällen und Tanzschulen auch außerhalb der Ballsaison. Einzigartige Musikauswahl im passenden Tempo, viel Platz zum Tanzen und ansprechende Locations garantieren ein unvergessliches Tanzerlebnis. Zu ihren besonderen Tanz-Highlights zählen unter anderem die Golden Night, der Weihnachtsball, der Boogieball, der Sommerball sowie Tanzen im Casino Baden und zwei Tanzschifffahrten auf der DDSG Admiral Tegetthoff.
Alle Termine, Locations und Infos unter www.wannadance.at oder Tel. 0664/246 46 46
Das perfekte Make-up für den Ball
Basis für ein lang haltendes Make-up ist die richtige Grundierung. Unter dem flüssigen Make-up noch einen Primer verwenden, der macht die Haut ebenmäßig. Dann das Make-up gleichmäßig auftragen und verblenden, damit keine Ränder entstehen. Niemals die Augenpartie -aussparen, dann hält der Lidschatten besser. Ein Concealer kaschiert Rötungen und Augenschatten. Jetzt mit Puder das Make-up fixieren.
Bei den Augen geht man wie folgt vor: Im inneren Augenwinkel helle Akzente setzen, auf das bewegliche Lid eine eher dunklere Farbe und im äußeren Augenwinkel noch dunkler – die dunkelste Farbe im Außenwinkel ein wenig in die Lidfalte verblenden. So schafft man einen 3-D-Effekt. Unbedingt die Augen umranden, dann wirken sie größer. Wer sehr kleine Augen hat: weißer Kajalstift auf die Wasserlinie.
Ein kräftiger Eyeliner verleiht dem Auge noch mehr Ausdruck – ist aber nicht -jedermanns Sache. Die Wimpern kräftig und genau tuschen, ohne das sie verklumpen. Mit einer Wimpernbürste kann man Klumpen wieder entfernen.
Ganz wichtig: Die Augenbrauen sind der Rahmen des Gesichts. Also nicht vergessen, einen Tag vor dem Ball die Brauen zu zupfen! Beim Schminken können Sie mit Augenbrauenpuder oder -stift Ihre Brauen nachziehen und etwaige Löcher ausfüllen. Nicht erschrecken, die Augenbrauen wirken im Spiegel sehr intensiv, sie sollen ja aus der Ferne und auf Fotos schön wirken.
Bei stark betonten Augen würde ich bei den Lippen zu natürlicheren Tönen raten. Wer bei den Augen mit Farben -gespart hat, kann auch eine kräftigere Lippenfarbe wählen. Jedenfalls Lippen mit einem Konturstift umranden und dann erst ausmalen, so hat man den ganzen Abend schöne Lippen.
Zum Schluss die Wangen. Unter den Wangenknochen einen dezenten -Schatten mit braunem Puder setzen. Farbiges Rouge auf dem Wangenknochen lässt frisch und munter wirken.
Ein wenig Glitzerpuder am Dekolleté macht den Ball-Look perfekt!
Mehr Infos: Isabella Gajcic