Top-Ergebnis
Top-Ergebnis
Schloss-Spiele Kobersdorf 2019

Erfolg für „Das Mädl aus der Vorstadt“

Ausverkaufte Vorstellungen, Publikumserfolg und Spielzeitverlängerung: Die letzte Vorstellung der Nestroy Posse „Das Mädl aus der Vorstadt“ bei den Schloss-Spielen Kobersdorf endete mit tosendem Schlussapplaus. Beifallsstürme und etliche Bravo-Rufe holten das Ensemble mehrmals zu Verbeugungen auf die Bühne zurück.

14.233 Besucher haben die heurige Produktion „Das Mädl aus der Vorstadt“ gesehen (inkl. Haupt- und Schülerprobe). Die Inszenierung der international tätigen Regisseurin Beverly Blankenship landete sowohl beim Publikum als auch bei den Medien einen Theatertreffer im Festspielsommer 2019. Im Bühnenbild von Erich Uiberlacker und in den Kostümen von Gerti-Rindler Schantl war Intendant Wolfgang Böck als Winkelagent Schnoferl zu sehen.

In weiteren Rollen wirkten mit: Wolf Bachofner (Kauz), Katharina Stemberger (Frau von Erbsenstein), Markus Weitschacher (Herr von Gigl), Wolfgang Böck (Schnoferl), Michaela Schausberger (Thekla), Karl Ferdinand Kratzl (Knöpfel), Tanina Beess (Madame Storch), Marina Margaritta Colda (Nannette) sowie Sophie Gutstein, Laura Rauch und Sabrina Rupp als Näherinnen. Der musikalische Leiter Christopher Haritzer griff publikumswirksam ins Bühnengeschehen ein.

Die Schloss-Spiele Kobersdorf verzeichnen in ihrer 48. Spielsaison eine Besucherauslastung von 99 Prozent. Dafür sorgten 13.654 Theaterbesucher an insgesamt siebzehn Abenden (inklusive Generalprobe und Zusatzveranstaltung). Fünfzehn Vorstellungen waren ausverkauft, zwei ebenfalls ausverkaufte Vorstellungen mussten wegen Regens abgesagt werden, eine zusätzliche Vorstellung verlängerte die Spiel­zeit. Bei einer Bilanzsumme von ca. € 820.000,- wird auch in diesem Jahr eine Eigendeckungsquote von über 70 Prozent für die Abschlussbilanz erwartet.

Mit Wolfgang Böck auf Biker-Tour

Zur Tradition der Schloss-Spiele Kobersdorf gehören auch die beliebten motorisierten Begleitfahrten mit Wolfgang Böck an der Spitze der Konvois. Bei strahlendem Wetter starteten am 13. Juli in Mattersburg 77 Motorräder zur sechzehnten Biker-Fahrt. Die 15. Jubiläumsfahrt mit den Oldtimern hatte den Ausgangspunkt am Marktplatz in Pitten. Von dort kurvten 114 Edelkarossen durch die Erlebnisregion Bucklige Welt zum Theaterabend nach Kobersdorf.