schauschau: Das sind die Sieger der 10. Sportstars-Jubiläumsgala 2019
Zehn Jahre ehrt die Stadt Wien bereits die Verdienste ihrer erfolgreichsten AthletInnen. So wurden im Rahmen der 10. Sportstars-Jubiläumsgala herausragende sportliche Leistungen, besonderes Engagement und vor allem beeindruckende Persönlichkeiten gewürdigt und ausgezeichnet – wie auch Barbara Freibauer (vorm. Strass) und Hans Krankl für ihr Lebenswerk. Nicole Wesner und Sepp Straka sind Sportler des Jahres. Die ehemaligen Spitzensportler Veronika Kratochwil und Wahlwiener Rainer Schönfelder moderierten die Verleihung, an der Hunderte Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft teilnahmen.
- Sportler des Jahres Peter STRAKA für Sepp STRAKA mit Walter Ottmann WKW
- Sportlerin des Jahres Nicole WESNER mit Gerhard Milletich Bohmann Verlag
- Behindertensportler des Jahres Hubert HAGER mit Robert Zadrazil UniCredit Bank Austria
- Behindertensportlerin des Jahres Katrin NEUDOLT mit StR Peter Hacker und Markus Eder Casinos Austria
- Herrenmannschaft GALAXY TIGERS mit StR Peter Hacker
- Damenmannschaft WAT ATZGERSDORF mit Sigrid Oblak Wien Holding
- Verein 1.Platz AFC Dacia Vienna Vikings 2.Platz WAT Atzgersdorf 3.Platz Vienna D.C. Timberwolves mit StR. Peter Hacker
- Wiener Sportstars Moderatoren Veronika Kratochwil und Rainer Schönfelder mit Gerlinde Riedl GF stadtwienmarketing
- Toni POLSTER, Hans KRANKL und Rainer SCHÖNFELDER
Die Sportstars 2019
Die Trophäe Wiener Sportstar 2019 wurde in sieben Kategorien vergeben, in denen jeweils drei SportlerInnen oder Mannschaften bzw. sieben Vereine im Finale standen. Sowohl die Nominierten als auch die GewinnerInnen wurden von einer ExpertInnenjury, bestehend aus Mitgliedern des “Sportpool Wien”– Verein zur Förderung des Wiener Nachwuchs- und Leistungssports, ausgewählt. Bei der Kategorie “Verein des Jahres” wurden die drei Sieger über ein Online-Voting ermittelt.
- Team Herren: Galaxy Tigers / Judo
- Team Damen: WAT Atzgersdorf / Handball
- Sportler des Jahres: Straka Sepp / Golf
- Sportlerin des Jahres : Wesner Nicole / Boxen
- Behindertensportler des Jahres: Hager Hubert / Rollstuhlbasketball
- Behindertensportlerin des Jahres: Neudolt Katrin / Badminton
- Vereine des Jahres: 1. Platz AFC Dacia Vienna Vikings / American Football, 2. Platz WAT Atzgersdorf / Handball, 3. Platz Vienna D.C. Timberwolves / Basketball
- Auszeichnung für das Lebenswerk: Barbara Freibauer (vorm. Strass), ehemalige österreichische Handballspielerin, EM- und WM-Bronzemedaillengewinnerin sowie Olympiateilnehmerin nahm heuer die Ehrung für das Lebenswerk Damen in Empfang. Das Lebenswerk Herren erhielt Fußball-Legende und Goleador Hans Krankl.