Saisoneröffnung: See-Opening und Weinfrühling im Burgenland
Die Saisoneröffnung des Neusiedler Sees durch die Veranstaltung des Surf-Openings hat schon lange Tradition. Jetzt wurde diese auf den ganzen See ausgeweitet. Plus: Der Süden leitete die Saison mit dem Weinfrühling ein. Und das mit Erfolg!
Im Westen gibt es vielleicht nichts Neues, aber im Norden des Burgenlandes gab es ein großes See-Opening mit zehn Gemeinden aus der Region und im sonnigen Süden den Weinfrühling. „Die Konzepte sind aufgegangen, die Besucherzahlen stimmen äußerst positiv für die Zukunft. Die verschiedenen Aktivitäten waren eine perfekte Werbung für Urlaub im Burgenland.“, so Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann und Tourismusreferent.
Saisoneröffnung im Norden: Seeopening
Und was gab es dort für Programmpunkte? Musikalisch verwöhnt wurde man bei dem Konzert von „5/8erl in Ehr’n“ in Seegemeinde Breitenbrunn, bei der Woodstock Weinroas in Illmitz gab es edle Tropfen zum Gustieren, in Podersdorf gab es ein eher sandiges Vergnügen mit dem Beachvolleyball-Turnier und der „Main-Act“ der Saisoneröffnung am Neusiedler See – das Surf-Opening – lockte nicht nur Sportbegeisterte an. 30.000 Gäste tummelten sich an diesem Wochenende in Neusiedl am See. „Das Programm war perfekt zusammengestellt, gut umgesetzt und ist ein wichtiger Impuls für die Region.“, sagt Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel. Er selbst hat sich von der guten Stimmung vor Ort überzeugt.
Saisoneröffnung im Süden: Weinfrühling
Auch im Süden war die Saisoneröffnung ein voller Erfolg. Mit 2.500 Besuchern lässt sich an dieser Stelle sagen: Es gibt auf jeden Fall Potential! Denn durch dieses großflächig angelegte Projekt soll von Seiten des Burgenland Tourismus nur eine erste Starthilfe geleistet werden, die dem Burgenland zu einem noch prächtigeren Tourismus verhilft. Was bleibt da noch Anderes zu sagen, außer: Die Saison ist eröffnet!