Safari im Vogelparadies
Die St. Martins Therme & Lodge lockt nicht nur Freunde der gepflegten Wellness in Scharen an. Auch die Vogelwelt liebt die Region, wie sich bei den Safaris auf dem Areal zeigt. 185 Vogelarten wurden rund um die Lodge nachgewiesen.
Der Seewinkel und die St. Martins Therme & Lodge sind eine Hochburg der Birdwatcher. Die Gegend ist eine Brut- und Raststätte für unzählige Vogelarten. In der ersten Lodge Mitteleuropas wurden durch die St. Martins-Ornithologen bereits 185 Vogelarten in einem Radius von 900 Metern rund um die Lodge nachgewiesen. „Unsere Gäste sind immer wieder erstaunt, was sie hier alles beobachten können“, meint Geschäftsführer Klaus Hofmann, St. Martins Therme & Lodge.
98 Vogelarten an einem Tag
Mit den Safaris und den Birdwatching-Angeboten will die Therme die Vielfalt der Natur für Gäste erlebbar machen. Alle Seewinkel-Safaris werden von professionellen St. Martins Rangern begleitet, die während der Entdeckertouren ihr Spezialwissen in Fachgebieten wie Zoologie, Ornithologie oder Geografie an die Gäste weitergeben.
Beim Austrian BirdRace im Mai schaffte es ein Vogelbeobachtungsteam, die „St. Martins Maskenstelzen“, 98 Vogelarten an einem Tag zu sichten. Und das war noch nicht einmal ein Rekord. „Unser Team beobachtet bereits seit einigen Jahren ausschließlich auf dem Areal der St. Martins Therme & Lodge, um so feststellen zu können, welche Vielfalt unsere Gäste sehen können“, erklärt Team-Mitglied und Ornithologe Leander Khil. „Das absolute Rekordergebnis hatten wir 2014 mit 151 Arten erreicht. Damals waren wir allerdings im gesamten Gebiet des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel unterwegs.“
Kranich bis Rallenreiher
Regelmäßig gelingt es bei den Safaris, echte Seltenheiten zu sehen. So auch beim heurigen BirdRace. „Unter den beobachteten Arten waren in diesem Jahr ganz besondere Highlights dabei“, erklärt der Vogel-Experte. „So konnten wir beispielsweise eine außergewöhnliche Großtrappe, einen Kranich und einen Rallenreiher, der sich offenbar aus Südeuropa hierher verirrt hatte, beobachten. Es ist großartig, diese Vielfalt zu sehen, die sich aufmerksamen Beobachtern in so kurzer Zeit bietet.“
Die Vogelwelt bleibt den Gästen nicht verborgen. „Unsere Gäste sind immer wieder erstaunt, was sie hier alles beobachten können“, meint Geschäftsführer Klaus Hofmann, St. Martins Therme & Lodge. „Auch wenn man sich nur auf den Balkon stellt und ruhig abwartet, bekommt man schon einiges zu sehen. Unterwegs mit unseren St. Martins Rangern ist es aber besonders beeindruckend, die Vielfalt der Natur zu erobern. Egal zu welcher Jahreszeit, es gibt immer etwas zu erspähen – und unsere Ranger haben viele Geschichten rund um diese Vögel und ihre Eigenheiten zu erzählen.“
Kontakt St. Martins Therme & Lodge
- Im Seewinkel 1, 7132 Frauenkirchen
- Telefon: +43 2172 20 500 700
- E-Mail: safari@stmartins.at
- weitere Infos unter: www.stmartins.at