Ritter Sport startet in Breitenbrunn
Die vielleicht süßeste Produktionsstätte des Burgenlands hat den Betrieb aufgenommen: Im Werk in Breitenbrunn werden, wie unter Vorbesitzer Mars, gefüllte Waffelröllchen, besser bekannt als Amicelli, hergestellt. Ab Mitte März werden sich nach und nach weitere Produkte dazugesellen.
Für die Gemeinde ist die Übernahme von Ritter Sport ein Segen. Bis zu 70 Mitarbeiter werden dort beschäftigt sein, viele davon waren schon unter Vorbesitzer Mars Austria mit an Bord. Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG hat mit der Übernahme nicht nur das Werk am Neusiedler See erstanden, sondern auch die Marke Amicelli. Darum werden vorerst weiterhin die gefüllten Waffelröllchen produziert.
Erster Standort von Ritter Sport außerhalb Baden-Württembergs
„Wir starten mit Amicelli, ab etwa Mitte März kommt das Traditionsprodukt Ritter Sport Rum hinzu und voraussichtlich ab Ende Mai beginnen wir mit einigen Varietäten des Ritter-Sport-100-Gramm-Sortiments“, erklärt Michael Bock. Der 50-Jährige hat die Werksleitung in Breitenbrunn übernommen und berichtet in dieser Funktion direkt an Asmus Wolff, COO der Alfred Ritter GmbH & Co. KG in Waldenbuch.
Nicht nur für Breitenbrunn, auch für Ritter Sport ist das Werk ein historischer Schritt. Erstmals in der 100-jährigen Geschichte hat Ritter eine eigene Fertigung außerhalb des heimischen Standorts Waldenbuch in Baden-Württemberg. Die Wahl fiel auf Österreich, sehr zur Freude von Wolfgang Stöhr, verantwortlich für die Vermarktung von Ritter hierzulande. „Wir waren 1983 die erste Auslandstochter und nun werden wir der erste Produktionsstandort außerhalb Deutschlands sein. Ich denke, das zeigt, welch besonderen Stellenwert Österreich seit vielen Jahren im Unternehmen Ritter genießt“, sagt Stöhr.