Rezept: Kaviar, Blattlkrapfen, Eigelb
Lang dauert es nicht mehr! Mit Weihnachten und Silvester klopfen wieder Freunde und Familie an die Tür. Gemütliche Atmosphäre und vor allem gutes Essen sind dann gefragt. Wir haben für Sie ein Festtagsrezept, das die Stimmung hebt und jeden zum Schlemmen bekehrt.
Kaviar, Blattlkrapfen, Eigelb
Zutaten für 4 Personen
Blattlkrapfen
250 g glattes Mehl
40 g Butter
1 Prise Salz
30 g Ei
125 ml Milch
Pflanzenöl zum Frittieren
Gestocktes Eigelb
2 Eigelb, vorsichtig vom Eiweiß getrennt
Meersalz
Erdäpfelstampf
150 g Erdäpfel
10 g Butter
Salz
Muskat
50 g Grüll-Störkaviar
Créme fraîche
Kerbelstaub
4 Kerbelchips
Zubereitung
Blattlkrapfen
Mehl, Butter, Salz und Ei in eine Schüssel geben. Die Milch aufkochen, darübergießen und alles rasch zu einem glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten rasten lassen. 3 mm dick ausrollen, in Dreiecke schneiden und in 180 °C heißem Pflanzenöl beidseitig goldbraun herausbacken.
Gestocktes Eigelb
Die Eigelbe 12 Stunden einfrieren. Kurz vor dem Servieren auftauen lassen und halbieren. Leicht salzen.
Erdäpfelstampf
Erdäpfel schälen und in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Butter in einer kleinen Sauteuse schmelzen und leicht braun werden lassen. Die Erdäpfel dazugeben, mit einer Gabel leicht zerdrücken und mit Salz und Muskat abschmecken.
Mehr Rezepte
Bodenständig und delikat. Das neue Buch „Cuisine Alpine“ von Andreas Döllerer. Ein Kochbuch aus der Edition A la carte, 60 Euro