Per Zug in den goldenen Herbst
Was gibt es Schöneres, als die farbenfrohe Jahreszeit mit einer entspannenden Zugfahrt durch die wundervolle Natur Niederösterreichs einzuläuten? Alle Signale stehen auf grün und es heißt: Zurücktreten bitte, Ihr Zug fährt ein!
Es müssen nicht immer die eigenen Füße sein, mit denen man sich über Wege und Berge bewegt. In Niederösterreich kann man viele Ausflugsziele ganz gemütlich mit dem Zug erreichen. Dabei ist aber bereits der Weg das Ziel. Lassen Sie sich während der Fahrt kulinarisch inspirieren, verkosten Sie edle Tropfen oder lauschen Sie Märchenerzählern. Für Groß und Klein, Jung und Alt ist etwas dabei. Wir geben Ihnen einen kleinen Überblick:
Durchs Dirndltal mit der Mariazellerbahn
Von St. Pölten durch das malerische Pielachtal und das Ötscher Reich in den Wallfahrtsort Mariazell, über 19 Viadukte und durch 21 Tunnel: Die Fahrt mit der längsten Schmalspurbahn Österreichs gestaltet sich eindrucksvoll. Auf einer Strecke von 84 km wird die Fahrt zum Erlebnis. Familien mit kleineren Kindern nehmen an Samstagen im September am besten den Märchenzug “Ötscherbär”. Während der Fahrt werden Märchen vorgelesen. Den Eltern bleibt es überlassen, ob sie auch zuhören oder sich einstweilen im Speisewagen verwöhnen lassen.
Infos unter www.mariazellerbahn.at
Die Aussicht auf dem Berg genießen mit der Schneebergbahn
In 40 Minuten geht es mit dem modernen Salamander Zug zum Bergbahnhof Hochschneeberg auf 1.800 m Seehöhe. In den Sommermonaten verkehrt an Sonn- und Feiertagen zusätzlich der Nostalgie Dampfzug. Mit ihm erklimmt man den Berg wie schon Kaiser Franz Joseph vor über 100 Jahren. Der Bergbahnhof dient als Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen. Mit Glück treffen Sie dabei auch auf Wildtiere, wie Gämse, Steinböcke, Rehe oder Murmeltiere.
Infos unter www.schneebergbahn.at
Auf GenussstreifZUG mit dem Reblaus Express
Genießen Sie Schmankerl im Heurigenwaggon, während Sie zügig durch die schönes Landschaft gleiten. Die Nostalgiegarnitur, die von einer Diesellok gezogen wird, pendelt zwischen den Retzer Weingärten und den stillen Wäldern des Waldviertels. Die Strecke führt über Hügeln und Täler. Durch die Abwechslung ist allein der Blick aus dem Fenster jedes Mal ein Erlebnis. Von 7. bis 29. November finden spezielle Herbstfahrten mit dem “Goldenen Triebwagen” statt.
Infos unter www.reblausexpress.at
Mit schau durch die Wachau
Machen Sie eine Panoramafahrt mit der Wachaubahn durch das Weltkulturerbe. Ein Stück abseits der großen Straße, zwischen uraltem Mauerwerk, Weingärten und blühenden Böschungen, hat sich die Wachau ihr Wesen bewahrt. Hier fährt die Wachaubahn. Sie verkehrt hier schon seit gut hundert Jahren und verbindet heute Krems mit Emmersdorf gegenüber von Melk. Für Natur- und Kulturfans ist die Region rund um die Wachaubahn ein unvergleichliches Ausflugsziel.
Infos unter www.wachaubahn.at