32 Jahre
32 Jahre
reicht die Geschichte des Teams zurück

ÖFB Frauen-Nationalteam: Die Geschichte des Teams

Hinter der Erfolgsgeschichte vom ÖFB Frauen-Nationalteam liegt ein langer Weg und somit viel Geschichte. Angefangen beim ersten Länderspiel und den ersten Qualifikationen, folgt ein Meilenstein dem nächsten.

25. August 1990 – Erstes Länderspiel
Beim ersten Länderspiel Schweiz–Österreich in Richterswill schoss Christa Zötsch das erste Tor. Ausgang des Spiels: 5:1 für die Schweiz.

11. September 1993 – Erster Sieg
Beim Spiel Österreich–Ungarn in Parndorf sorgte Elke Scheubmayr für den Sieg mit 1:0. 

5. September 2011 – Gründung Frauen-Akademie
Die Talenteschmiede des ÖFB wird eröffnet und sorgt für ein Grund-
gerüst des Nachwuchses und vom ÖFB Frauen-Nationalteam. 

11. September 2012 – Erstes EM-Quali-Play-off
Durch den Sieg gegen Dänemark gelingt der erstmalige Einzug ins EM-Quali-Play-off. 

2. Juni 2016 – Erste EM-Qualifikation
Mit einem Remis gegen Norwegen legt das Nationalteam den Grundstein für die erste EM-Qualifikation. 

27. Juli 2020 – Erste weibliche Teamchefin
Mit Irene Fuhrmann wird erstmals eine Frau zur Teamchefin des Frauen-Nationalteams ernannt. 

23. Februar 2021 – Direkte EM-Qualifikation
Das ÖFB-Team qualifiziert sich erneut auf direktem Wege für die Europameisterschaft. 

12. April 2022 – Einzug WM-Quali-Play-off
Mit einem Ländersieg gegen Lettland fixieren die Österreicherinnen den erstmaligen Einzug ins Play-off der WM-Qualifikation. 

6. Juli 2022 – Zweite EM-Teilnahme
Das ÖFB Frauen-Nationalteam eröffnet die Endrunde der besten 16 Teams Europas gegen England am 6. Juli 2022.