NÖM-Mehrwegflaschen: Reuse und Nachhaltigkeit
Eine Vorreiterposition nimmt die Niederösterreichische Molkerei NÖM ein, da sie die erste klimaneutrale in Österreich ist. „Reduce, recyle und reuse“ lautet beim neuen Verpackungskonzept die Devise. Fortan wird die Vollmilch der Marke auch in NÖM-Mehrwegflaschen aus Glas angeboten.
Bereits seit über 120 besteht die Niederösterreichische Molkerei NÖM. Dabei blieb sie immer am Puls der Zeit, was auch das neue Verpackungskonzept widerspiegelt. „Mit der wertvollen Milch unserer regionalen Familienbetriebe in der neuen Mehrweg-Glasflasche, bewegen wir einen weiteren relevanten Hebel im Sinne der Kreislaufwirtschaft und bieten schließlich Trinkmilch für jeden nachhaltigen Ansatz“, so Veronika Breyer, Marketingleiterin der NÖM AG.
NÖM-Mehrwegflaschen nach 3 R
Im Sinne der drei „R“ – „reduce, recyle und reuse“ – steht die Tetra Pak-Packung für „reduce“ (reduzieren). Durch ihren geringen Kunststoffanteil wird hier auf nachwachsende Rohstoffe im Sinne der Nachhaltigkeit gesetzt. Das Recycling-Konzept setzt dann die hundert Prozent rePET Milchflasche des Unternehmens um. Sie besteht zu hundert Prozent aus recyceltem Material. Durch das transparente PET-Material ist sie zu hundert Prozent recycelbar und deckt so das Feld „recycle“ (wiederverwerten) ab. Last but not least schließt die neue Mehrweg-Glasflasche im Sinne von„reuse“ (wiederverwenden) den Kreis der Mehrweglösungen der Molkerei. So gibt es für jede Verpackungsoption auch einen nachhaltigen Verwertungsweg. Ab jetzt ist die NÖM-Vollmilch in der Mehrweg–Glasflasche bei Billa in der NÖM Region erhältlich.