Niederösterreichischer Frauenlauf
Nach dem Motto “Virtuell ist man auch sehr schnell” findet der Niederösterreichische Frauenlauf dieses Jahr unter anderen Bedingungen statt. Gute Nachricht: Für den Trainingseinstieg ist es noch nicht zu spät.
In den letzten Jahren hat sich der NÖ Frauenlauf zum größten Laufevent für Frauen in Niederösterreich entwickelt. Durch die COVID-19-Maßnahmen mussten in allen Bereichen viele Änderungen vorgenommen werden. Das betrifft vor allem Veranstaltungen. Der traditionelle NÖ Frauenlauf wurde abgesagt. Für die Organisatoren jedoch kein Grund, gänzlich auf das sportliche Erfolgserlebnis zu verzichten.
“Mit Abstand” die beste Motivation
Statt eines gemeinsamen Lauferlebnisses können die Teilnehmerinnen heuer ihre Strecke ganz individuell wählen. Gelaufen wird zwischen 4. und 6. September 2020 über 2,5 Kilometer, fünf oder zehn Kilometer. Zeit und Streckenlänge werden mithilfe einer App ausgewertet und von den Teilnehmerinnen selbstständig hochgeladen. Mit jedem gelaufenen Kilometer wird Geld für den Kampf gegen Krebs erlaufen. Vergangenes Jahr sind 12.000 Euro zusammengekommen. Die Anmeldung für den heurigen Run läuft bereits.
Jeder Schritt zählt
Mit dem Laufen anzufangen, lohnt sich in jedem Fall. In der Zusammenwirkung mit einer gesunden Ernährung, Krafttraining und alternativen Sportarten kann viel Gutes dafür gemacht werden, um Kalorien zu verbrennen und damit Körpergewicht zu reduzieren. Erwiesen ist, dass durch das Laufen Glückshormone ausgeschüttet werden. Was könnte also besser sein, als glücklich Gutes zu tun? Bis Anfang September bleibt ihnen noch genügend Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und loszulaufen.
Alle Informationen zum NÖ Frauenlauf sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter www.noe-frauenlauf.at
schauclub wünscht einen sportlichen Sommer!