Michael Huebner
Michael Huebner
Head of Communications Sky Österreich

Michael Huebner zur Corona-Krise: Sky im schau-Gespräch

Auch bei Sky Österreich hat man sich schnell an die aktuelle Situation aufgrund der Corona-Krise angepasst. Mit einem neu gedachten Sportangebot und Gratiscontent für Sky Q-Kunden will man den Menschen jetzt die Zeit in den eigenen vier Wänden, so angenehm wie möglich machen. Dabei setzt Sky unter anderem auf hochwertiges Entertainment und unterhaltsame Bildungsangebote, wie Michael Huebner, Head of Communications Sky Österreich, im schau-Interview erzählt. 

schau: Die Welt steht Kopf –  wie geht es Ihnen persönlich gerade?

Michael Huebner: Bestens, danke! Es gibt keinen Grund, den Kopf zu verlieren. Wenn die Leser diese Zeilen lesen, hat sich die Situation hoffentlich schon etwas entspannt.

Wie gehen Sie und Ihr Team mit der aktuellen Situation um?

Wir haben diese neue Herausforderung bestmöglich angenommen. Dank Digitalisierung und Homeoffice konnten wir unseren Arbeitsalltag ohne größere Einschränkungen weiterführen. Da jede Krise auch einmal vorbei geht, blicken wir bereits motiviert nach vorne und bereiten uns auf die Zeit danach vor.

Auch Sky ist ja massiv von den Einschränkungen betroffen. Auch im Sportbereich geht derzeit nichts mehr. Wie wirkt sich das auf die Abosituation aus?

Durch den vorübergehenden Stillstand bei den großen Sportligen veränderte sich auch das Nutzungsverhalten der Kunden. So konnten wir im Bereich Entertainment zweistellige Zuwachsraten bei den digitalen Abrufzahlen, der linearen Sehbeteiligung, aber auch bei der Gesamtnutzung pro Tag feststellen. Aber auch der Sport kam bei Sky nicht zum Erliegen. Im Gegenteil: Meinen Kollegen gelang in kürzester Zeit eine Verlagerung hin zu Sonderprogrammierungen, wie etwa der täglichen Sendung mit Matze Knoop, zu qualitativen Sport-Programminhalten, wie Dokumentationen, und herausragenden Fußball-Partien der Vergangenheit und zu einem noch stärkeren Fokus auf die tägliche, hochinformative Live-Sendung Sky Sport News HD. Ihr seht: Sky – als vollumfängliche TV- und Entertainment-Plattform ist in der Lage, sich rasch an neue Realitäten anzupassen.

Liegt der volle Fokus damit jetzt auf dem Fictionbereich?

Wir versuchen immer in all unseren Bereichen die besten Inhalte zu liefern, auch in Zeiten wie diesen. Wir freuen uns, dass wir in den vergangenen Wochen allen Sky-Abonnenten gerade aus dem Fiction-Bereich sehr spannenden Content bieten konnten. Die Top-Spielfilme und Serien haben wir ja allen Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt, auch und speziell unseren „Sport-Kunden“.

Als besonderen Service hat Sky ein Cinema und Entertainment Angebot für alle Kunden geöffnet. Wie funktioniert die Aktion und wie lange gilt sie?

Konkret hat Sky für alle Sky Q-Kunden unsere Flagschiff-Programme Sky Cinema und Sky Entertainment inklusive der Sky Box Sets – also ganzer Serien-Staffeln – freigeschaltet. Diejenigen, die bereits vorher das Sky Cinema und Sky Entertainment Angebot gebucht hatten, erhielten gratis zwei Filme aus dem Sky Store-Angebot. Die Aktion war auf die Dauer der „schwersten Krise“ ausgelegt, das heißt auf die Zeit in der man zuhause bleiben sollte. Mit diesen Maßnahmen wollte Sky in Österreich seinen Beitrag leisten, damit diese schwierige Zeit ein wenig besser vorbeigeht, ganz nach dem Motto: Zeit zusammenzustehen.

Der Homescreen der Sky Q-Box hat zwei neue Funktionen. Was genau lässt sich damit abrufen?

Der Startbildschirm des Sky Q-Receivers ermöglicht zum einen auf Knopfdruck Zugang zu den wichtigsten Nachrichtensendern und zum anderen bietet er den Menschen auf den ersten Blick eine Auswahl an tollem Edutainment, also Bildungs-Inhalte mit Unterhaltungscharakter, für die ganze Familie. Uns ist es wichtig, den Sky-Abonnenten Mehrwerte für Ihr Leben zu liefern, auf allen Ebenen und in allen Facetten des Entertainments.

schau: Vielen Dank für das Gespräch!

Mehr Infos unter: www.sky.at/zeitzusammenzustehen