Max Stiegl zu Corona-Krise: Gastronomen im schau-Interview
Normalerweise begrüßt Starkoch Max Stiegl seine Gäste im burgenländischen Gut Purbach. In Zeiten gesperrter Gastronomiebetriebe setzen er und sein Team auf Lieferservice, um Stammgäste und Fans auch während der Corona-Krise mit köstlichen Spezialitäten aus Bio-Zutaten kulinarisch zu verwöhnen. Unter der Marke „max@home“ schickt Max Stiegl unter anderem seine legendären „Kutteln serbisch“ quer durch ganz Europa.
schau: Wie fühlen Sie sich persönlich in diesen Tagen?
Max Stiegl: Gut gestresst!
Wie gehen Sie und Ihr Team mit der aktuellen Situation um?
Bei uns läuft es normal mit einem abgeänderten Konzept weiter. Unser Oberkellner ist jetzt Chef-Etikettierter, wir rexen die Speisen ein und versenden diese europaweit.
Was sind momentan die größten Herausforderungen?
Verpackungsmaterial zu bekommen.
Sie vertreiben hochwertige, pannonische Spezialitäten aus Bio-Zutaten auch online. Wie und wann ist die Idee dafür entstanden und wie stark ist die Nachfrage derzeit?
Mitte Februar in Thailand. Ich habe da gesehen, was auf uns zukommen könnte. Als ich heimkam, habe ich wie verrückt eingerext.
Wie genau funktioniert „max@home“ und was kostet der Service?
Meine Überlegung war: Wenn alle Menschen sich mit Nudeln einhamstern, muss ich Gerichte bieten, die sie dazu essen können. Also, habe ich Paprikahendl, Rinderrouladen, Saftfleisch produziert. In Wien und Burgenland liefern unsere Chauffeure aus, sonst versenden wir per Post oder DPD. Die Zustellung kostet pauschal 7 Euro.
Welche Gerichte gehen am besten?
Paprikahendl und Kuttel serbisch. In 30 Tagten haben wir alleine 4.500 Portionen Kutteln versendet.
Wie sind Ihre Einschätzungen für die Gastronomiebranche nach dieser schweren Zeit?
Mein Großvater pflegte zu sagen: „Der Markt regelt sich von selbst.“
Vielen Dank für das Gespräch!
Infos und Kontakt:
Hauptgasse 64
7083 Purbach
Tel. +43 2683 56086
E-Mail: office@gutpurbach.at
www.gutpurbach.at
Online-Bestellungen im max@home-Webshop