Johanna Mikl-Leitner
Johanna Mikl-Leitner
„Unser Land ist so vielseitig“

Landeshauptleute im schau-Talk, Teil 3

Das Gröbste in Sachen Corona ist wohl fürs Erste überstanden, nun steht die Ferienzeit vor der Tür: schau hat Johanna Mikl-Leitner gefragt, was im heurigen Sommer touristisch möglich ist und warum sich ein Urlaub in Niederösterreich ganz besonders auszahlt.

schau: Urlaub 2020 – eine Prognose ist enorm schwierig, doch was wird möglich sein für die NiederösterreicherInnen im diesjährigen Sommer?

Johanna Mikl-Leitner: Der Sommerurlaub 2020 wird für uns alle mit Sicherheit ganz anders sein, als wir ihn kennen. Aber ich lade alle dazu ein, ihren Urlaub zu Hause, in Österreich, in Niederösterreich, zu verbringen. Das Tourismusland -Niederösterreich ist so unglaublich vielseitig und hat ein breites Angebot an Ausflugszielen. Ich bin überzeugt, dass viele überrascht sein werden, was es in Niederösterreich alles zu entdecken gibt.

Welche Maßnahmen sind geplant, um den Tourismus im Bundesland zu beleben?

Anfang Mai haben wir unser Tourismuspaket für Niederösterreich präsentiert, ein Unterstützungspaket in der Höhe von 22 Millionen Euro, mit dem wir die Tourismuswirtschaft ankurbeln wollen. Denn klar ist, keine andere Branche in Österreich und Niederösterreich ist von den Auswirkungen so stark betroffen wie der Tourismus. Das Paket umfasst vier Maßnahmen. Das Land Niederösterreich wird für dieses Jahr die Tourismusabgabe übernehmen. Wir werden die Betriebe bei der Ausstattung von Hygiene- und Schutzmaßnahmen unterstützen. Gleichzeitig wollen wir die Betreiber von Ausflugszielen sowie Sport- und Freizeitinfrastruktur umfangreich beraten, damit sie Rechtssicherheit haben in dieser besonderen Zeit und wir werden zusätzlich mit einer großangelegten Marketinginitiative den Sommerurlaub in Niederösterreich bewerben. Vier Schwerpunkte also, die gerade jetzt für unsere Tourismuswirtschaft ganz entscheidend sind.

Wandern, Baden, Museen – was zeichnet gerade heuer „Ihr Bundesland“ als Urlaubsort aus?

Niederösterreich punktet seit vielen Jahren mit einer großen Auswahl an Freizeitaktivitäten und das ist auch in diesem Jahr so. Jede Region hat ihre Vorzüge. Von unseren Seen und Bergen über unsere Kultur bis zu Sport und Wein. Jede Region bietet Erholung, Genuss und tolle Einkehrmöglichkeiten. Die Gastgeberinnen und Gastgeber sind auch weiterhin für ihre Gäste da und überzeugen mit typischen Schmankerln aus der Region. Und mit der Niederösterreich-CARD haben wir unsere zahlreichen Freizeitattraktionen auf einen Blick. Ein Besuch in Niederösterreich ist auf jeden Fall ein Muss für den heurigen Sommer.

Hotels und Gaststätten sind wieder mit Auflagen geöffnet – ein Schritt zurück zu gewohnten Zeiten?

Die Öffnung ist auf jeden Fall ein wichtiger Schritt und ein Silberstreif am Horizont für die Gastgeber unserer Hotels und Gaststätten. So können sie ihre Gäste wieder persönlich empfangen und verköstigen. Ich bin aber sicher, dass der Liefer- und Abholservice weiterhin genutzt wird. Denn die Gäste wollen unsere Gastgeber weiter unterstützen und nicht auf die köstlichen Schmankerln unserer Wirtshäuser und Heurigen verzichten.

Welche Wünsche haben Sie für Ihr Niederösterreich?

Für die Tourismuswirtschaft in Niederösterreich wünsche ich mir trotz der Einbrüche im Frühjahr ein erfolgreiches Jahr. Ich weiß, dass von den Gastgebern sehr viel Herzblut hineingesteckt wird, und sie haben es sich auch verdient, dafür mit Gästen belohnt zu werden. In den vergangenen Jahren haben wir die Zahlen bei unseren Tages- und Mehrtagestouristen aus dem Großraum Wien immer wieder steigern können. Ich hoffe, dieser Zustrom gelingt auch heuer. Denn warum soll man für den Urlaub in die Ferne fahren, wenn so viele Möglichkeiten unmittelbar vor der eigenen Haustüre liegen?

Noch eine persönliche Frage: Wie werden Sie den heurigen Sommer verbringen?

Ich werde diesen Sommer noch mehr als sonst in Niederösterreich und Österreich verbringen. Wir haben in unserem Land so viel Natur und Kultur zum Genießen und das möchte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Gemeinsam mit meiner Familie möchte die Zeit nutzen und vielleicht auch ein paar Orte entdecken, für die bisher noch keine Zeit war.

www.noe.gv.at