Klug und neu –
Klug und neu –
aber vor allem innovativ soll es sein.

Innovationspreis Burgenland: Die besten Köpfe werden wieder gesucht

Der Innovationspreis Burgenland geht in die nächste Runde: Die Wirtschaftsagentur Burgenland und die Wirtschaftskammer Burgenland zeichnen zum 28. Mal die besten Unternehmensprojekte des Landes aus.

Ob Skipisten, Schüttgut oder Weingärten: Jedes Thema hat die Chance, den 28. Innovationspreis Burgenland zu gewinnen. Dieser sucht wieder einmal die besten und vor allem innovativsten Köpfe im östlichsten Bundesland. Der Hauptpreis ist mit 5.000 Euro Preisgeld datiert. Diese sind von der Erste Bank und österreichischen Sparkasse AG sowie der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG gesponsert. So nimmt man auch automatisch am Staatspreis für Innovation in Wien teil. Heuer sind die Gewinner des letzten Jahres rmDATA GmbH für den Sonderpreis ECONOVIS 2022 nominiert. „Wir sind jedes Jahr aufs Neue positiv überrascht, welche Innovationen im Burgenland entwickelt und umgesetzt werden. Damit auch die Öffentlichkeit davon erfährt und schlussendlich auch davon profitiert, holen wir die burgenländischen Unternehmen mit Ihren Ideen vor den Vorhang. Gerade in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten ist die innovative Tätigkeit von burgenländischen Unternehmen enorm wichtig.“, so die Geschäftsführung der Wirtschaftsagentur Burgenland, Harald Zagiczek und Michael Gerbavsits.

Über die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH

Da eines der Ziele der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH ist, die Forschung und Innovation zu fördern, wurde bereits das Projekt Südhub gegründet, um StartUps im Burgenland unter die Arme zu greifen. Zu den weiteren Aufgabengebieten zählen, Wirtschaftsförderungen, Betriebsansiedlungen und Standortmarketing. Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH ist eine  Tochtergesellschaft der Landesholding Burgenland GmbH.

Alle Infos zum 28. Innovationspreis Burgenland

Eingereicht werden kann noch bis 25. September 2022.

Hier geht’s zur Einreichung
Weitere Infos zum Preis