Tun Sie sich etwas Gutes
Tun Sie sich etwas Gutes
und bleiben Sie fit!

Initiative “Tut gut”: Gesund älter werden

Besonders in schwierigen Zeiten wie diesen ist es wichtig, das Gesundheitsbewusstsein zu stärken und so für mehr Lebensqualität zu sorgen. Die niederösterreichische Initiative “Tut gut” legt ihren Fokus dabei auf Senioren.

Die Gesundheit der Niederösterreicher bis ins hohe Alter sicherzustellen und ein gesünderes und bewussteres Leben zu ermöglichen, ist das oberste Ziel der Initiative „Tut gut“. „Mit dem neuen Schwerpunkt unterstützen wir die ältere Generation dabei, körperlich und geistig fit zu bleiben”, so Landesrat Martin Eichtinger.

Von Magazin bis Broschüre

Die Produkte der Initiative “Tut gut” für Senioren:

  • das “Tut gut”-Rätselmagazin, mit dem die geistige Fitness der niederösterreichischen Landsleute erhalten werden sollen und auf spielerische Art und Weise Gehirnzellen in Schwung gebracht werden,
  • die “Tut gut”-Pflücktipps, die zum Thema Ernährung informieren und hilfreiche Tipps zum Ess- und Kochverhalten für den Alltag zu Hause geben,
  • die Bewegungsbroschüre “Meine Kurzprogramme”, die motivieren soll, Mobilisation sowie Gleichgewichts- und Krafttraining in den Alltag einzubauen,
  • sowie eine Plakatserie und die “Tut gut”-Wanderkarten, mit denen man den herrlichen Herbst in der Natur zur körperlichen und geistigen Erholung genießen kann.

Vorsorge als Teil des Alltags

„Eine aktive Gesundheitsvorsorge sollte für jede Niederösterreicherin und jeden Niederösterreicher selbstverständlich sein. Denn jeder Schritt zu mehr Gesundheitsbewusstsein führt zu mehr Lebensqualität“, so Alexandra Pernsteiner-Kappl, Geschäftsführerin von „Tut gut“.

Die Materialen und weitere Informationen zur Initiative erhalten Interessierte unter www.noetutgut.at/infomaterial oder telefonisch von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr unter 02742/22655.