Neuheiten im Herbst:
Neuheiten im Herbst:
Diese neuen Autos kommen!

Herbstzeit ist Autozeit

Die Autobranche erfindet sich soeben neu: Noch nie war die Auswahl verschiedener Antriebsarten so groß – und die Technik besser entwickelt. Bis zum Jahresende kommen noch Neuauflagen echter Bestseller auf den Markt.

Schreiben Sie den Diesel noch nicht ab – sein vom längst vergangenen Abgasschwindel angekratztes Image hinkt der inzwischen blitzsauberen Realität hinterher. Wer bei Leistung, Verbrauch und Emissionen keine Kompromisse machen will, ist mit einem modernen Selbstzünder bestens bedient. Sein größter Konkurrent ist natürlich längst der Benziner: Dank der Nutzung der Turbotechnik für solide Alltagsmotoren bietet er heute ein breiteres Spektrum denn je. Auch, weil er mittlerweile immer öfter mit einem Elektroantrieb kombiniert wird – beim Fahren selbstladend ohne jemals an die Steckdose zu müssen oder als Plug-in-Hybrid mit Lademöglichkeit am Stromnetz. Und meist über 50 Kilometer Reichweite – da ist einiges an Sprit- und Emis­sionensparen drin. Wer größere Distanzen überhaupt meidet und möglichst daheim eine Lademöglichkeit hat, ist eventuell sogar ein potenzieller Elektrokunde. Ob die Rechnung Sprit- gegen Stromkosten und einen höheren Preis der Batteriemodelle am Ende aufgeht, lässt sich leicht selbst kalkulieren.

Der Lieferengpass bei den Computer-Chips, die für alle modernen Autos benötigt werden, lässt aktuell die Wartezeiten für die Neuwagen-Auslieferung bei praktisch allen Herstellern anwachsen. Aber auch nicht auf mehr, als früher durchaus üblich war – die modernen Produktionsmethoden haben uns in den vergangenen Jahren nur ein wenig verwöhnt. Es ist derzeit also etwas mehr Geduld gefragt als zuletzt, eine Entspannung der Liefersituation wird für Anfang des kommenden Jahres erwartet. Schon der besonderen Modellvielfalt wegen zahlt es sich aber aus, sich beim Autohändler umzusehen – oder lässt einfach mehr Zeit zum Probefahren und Auswählen.

Josef Kamper, Geschäftsführer Josef Kamper GmbH

„Wir merken speziell bei privaten Kunden eine verstärkte Nachfrage bei reinen E-Autos und Hybridfahrzeugen. Mit 42,2 Prozent lag ihr Marktanteil im August höher als der von reinen Benzinern mit 35,1 Prozent und Diesel mit 22,7 Prozent. Ausgelöst wird diese Trendwende durch die Unsicherheit und Sorge der Kunden bezüglich zukünftiger möglicher NoVA-Erhöhungen und einer zusätzlichen CO2-Steuer und der daraus resultierenden höheren Spritkosten.“

Heinz Wagner,  Geschäftsführer Denzel Eisenstadt

„Denzel Eisenstadt geht mit seinen vier Marken Hyundai, Volvo, Mitsubishi und MG sowie seinem großen Jung- und Gebrauchtwagenangebot gut aufgestellt in den
Autoherbst 2021. Dass die Neuwagen-Lieferzeiten in der Branche derzeit länger ausfallen als gewohnt, können die Kunden auch für eingehendes Gustieren und Auswählen nutzen. Egal, ob Benziner, Diesel, Plug-in-Hybride oder Elektromodelle – es ist garantiert für jeden etwas dabei. Das bisschen mehr Geduld bis zur Auslieferung zahlt sich in jedem Fall aus.“

Erich Ermler, Geschäftsführer Ermler GmbH

„Wir blicken einem spannenden Autoherbst 2021 und einem sehr positiven Jahresende entgegen. Natürlich ist die Nachfrage nach alternativen Antrieben wie in Hybrid- und E-Fahrzeugen hoch – wenn auch teilweise mit längeren Lieferzeiten als bei Modellen mit Verbrennungsmotoren zu rechnen ist. Mit dem Autohaus seines Vertrauens lässt sich das aber gut vereinbaren. Demnächst kommen einige sehr attraktive Fahrzeuge auf den Markt, etwa die Mercedes EQE und EQB, die vollelektrischen Pendants zu E-Klasse und GLB. Mitsubishi bietet mit dem Space Star einen Kleinwagen ab 11.000 Euro oder mit dem Eclipse Cross einen attraktiven Allrounder mit Plug-in-Hybrid.“

Michael Nemeth, Geschäftsführer Autohaus Nemeth Eisenstadt

„An unserem neuen Standort Neusiedl am See bieten wir unseren Kunden im Autocenter Parndorf auf über 6.000 Quadratmetern Fläche Qualität, Kompetenz und Leidenschaft rund ums Auto. Unser vielfältiges Angebot an Jung- und Gebrauchtwagen sowie Oldtimern erwartet Sie. In unserem Stammhaus in Eisenstadt freuen wir uns in diesem Autoherbst besonders auf die Neuauflage des Peugeot 308, der demnächst mit attraktiven Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybrid-Varianten von 110 bis 225 PS auffahren wird. Mit dem neuen Kia Sportage rückt schon bald die nächste Generation eines echten SUV-Bestsellers nach und mit Mazda haben wir unser Angebot um noch eine attraktive Marke erweitert, die sowohl mit ihrer Technik als auch dem außergewöhnlichen Design begeistert.“

Markus Doczekal, Geschäftsführer Auto Doczekal

„Mit unseren Marken Opel, Suzuki und Isuzu können wir an allen unseren drei Standorten sowohl für private als auch gewerbliche Kunden eine breite Palette an Fahrzeugen anbieten. Mit Benzin oder Diesel, Hybriden oder elektrischen Varianten ist bei uns praktisch jede Antriebsart im Programm. Wir freuen uns besonders auf die nächste -Generation des Opel Astra, die Ende des Jahres im Verkauf startet und ebenfalls mit allen Antriebskonzepten angeboten wird.“