Ganz privat im Wien Museum
Gerade wenn das Wetter wieder einmal nicht mitspielt, Freunde oder die Familie zu Besuch sind, ist ein Alternativprogramm goldwert. Das Wien Museum bietet zur Wiedereröffnung aller Standorte private Führungen für Freunde und Familie zum Sonderpreis an. Was Sie erwartet, schau-Club gibt eine kleine erste Einführung.
Was suchte Beethoven in Heiligenstadt? Wie wohnten die Römer im Ersten? Tanzten die Tuchhändler im Mittelalter? War Richard Neutra Wiens erster Grüner? Fragen über Fragen! Spannende Antworten und tolle Führungen gibt es an allen Standorten und Ausstellungen des Wien Museums, die Wesentliches, Erstaunliches und Überraschendes zur Wiener Stadtgeschichte vermitteln.
Wiedereröffnung mit Ah- und Oh-Effekt
Zur Wiedereröffnung aller Standorte gibt es von Juli bis September private Führungen für bis zu 10 Personen zum Spezialpreis von nur 25 Euro, anstatt der regulären 65 Euro. Möglich macht das der Verein der Freunde des Wien Museums. Auf die Besucher warten viele Dauerausstellungen, aber auch ein paar Neuheiten:
Die Ausstellung zu RICHARD NEUTRA im Wien Museum MUSA wurde erst im Februar unter großem Beifall von Publikum und Presse eröffnet und musste bereits vier Wochen später aufgrund der Maßnahmen gegen Covid-19 geschlossen werden. Seit Kurzem haben Besucher wieder die Möglichkeit, die außergewöhnlichen Werke des österreichischen Architekten zu begutachten. Richard Neutra war ein österreichischer Architekt, der vor allem in Südkalifornien tätig war. Er gilt insbesondere in den USA als wichtiger Vertreter der klassischen Moderne in der Architektu
Die Hermesvilla mit der Dauerausstellung “Sisis Schloss der Träume. Die Hermesvilla und ihre Geschichte” ist ein besonders beliebtes lokales Ausflugsziel. Mit großer Freude wurde dieses Highlight des Lainzer Tiergartens wiedereröffnet.
Weitere Ausstellungen des Wien Museum finden Sie hier.
Was, wie, wo
Ab 1. Juli sind alle Standorte des Wien Museums wieder geöffnet, außer dem Pratermuseum, das ab Freitag, 3. Juli und dem Otto Wagner Hofpavillon, das ab Samstag, 4. Juli geöffnet hat. Der Otto Wagner Pavillon Karlsplatz und das Beethoven Pasqualatihaus sind nach Umbauarbeiten wieder ab Samstag, 1. August, geöffnet. Die Startgalerie im Wien Museum MUSA bleibt weiterhin geschlossen.
Sonderführungen Wien Museum
- Buchbar an einem Standort und Termin der Wahl
- Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr
- per E-Mail an service@wienmuseum.at
- per Telefon +43 1 505 87 47 85180
- Weitere Infos unter www.wienmuseum.at
schau-Club wünscht viel Spaß im Museum und denken Sie daran, weiterhin Abstand zu halten!