Therme Laa zeigt
Therme Laa zeigt
ausgewählte Stummfilmklassiker

Filmgenuss trifft Wellness: Das Beste von Charlie Chaplin in der Therme Laa

Mit einem innovativen, kunstsinnigen Projekt begeistert die Therme Laa – Hotel & Silent Spa, ein Resort der VAMED Vitality World: Zwei Monate lang werden Gäste mit Meisterwerken von Charlie Chaplin verwöhnt. Die Patronanz der Retrospektive übernimmt Laura Chaplin, die Enkelin der Hollywood-Legende. Zum Auftakt der Werkschau stand ein Antrittsbesuch bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf dem Programm.

Charlie Chaplin-Filme im Silent Spa der Therme Laa erleben? Ja, denn diese Hollywood-Klassiker funktionieren ohne Ton – und sind dennoch packend und witzig zugleich. Mit diesem kreativen Projekt lässt die VAMED Vitality World im Sommer 2019 aufhorchen und positioniert sich einmal mehr als führender Innovationstreiber am Thermenmarkt.

So haben Sie Charlie Chaplin bestimmt noch nie gesehen

Bis 15. Oktober lädt die Therme Laa – Hotel & Silent Spa zur „Charlie-Chaplin-Retrospektive“. Gezeigt werden ausgewählte Stummfilmklassiker des Ausnahmekünstlers, wie die beiden abendfüllenden Spielfilme „Modern Times“ und der oscarprämierte Streifen „The Circus“. Außerdem gibt es eine Auswahl an Kurz­filmen aus Charlie Chaplins Schaffensperiode von 1918 bis 1922. Die Gäste können alle Filme auf rund 100 Tablets im Silent Spa kostenfrei genießen. Am 6. und am 20. September findet zusätzlich ab 18 Uhr eine Vorstellung auf großer „Cinemascope-Leinwand“ im Thermenbereich statt.

Filmgenuss, entspannt wie nie im SILENT SPA der Therme Laa

Im Rahmen der Charlie-Chaplin-Retrospektive reiste Laura Chaplin, Enkelin der Filmikone, Mitte August nach Österreich und übergab symbolisch an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eine handsignierte, limitierte Lithografie ihres Werks „Spread the Love“, die ihren berühmten Großvater Charlie darstellt. Außerdem hatte sie ihr neues Buch „Lachen ist der erste Schritt zum Glück“ sowie eine Filmrolle mit Charlie Chaplins Filmklassikern im Gepäck. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freut sich über das außergewöhnliche Kulturerlebnis in Niederösterreich: „Die Therme Laa – Hotel & Silent Spa ist nicht nur eines der größten Tourismusprojekte Niederösterreichs, es wurden damit auch neue Maßstäbe im Qualitätstourismus gesetzt. Die Kooperation mit Laura Chaplin im Rahmen der Charlie-Chaplin-Retrospektive trägt nun zur Attraktivierung der Region als Kulturstandort bei, da die einzigartige Architektur und Atmosphäre des Silent Spa eine perfekte Bühne für Charlie Chaplins Stummfilmmeisterwerke bietet.“

Freuen Sie sich u. a. auf folgende Filme

The Circus (1928): Auf der Flucht vor der Polizei landet der arme Vagabund Charlie in einem Wanderzirkus. Er wird als Hilfsarbeiter engagiert, stört jedoch ohne sein Wissen die Nummern und wird damit unerwartet als Clown zur Attraktion des fahrenden Unternehmens. Doch seine Sehnsucht, als ernst genommener Artist aufzutreten, und die Liebe zu einer schönen Zirkusreiterin bleiben unerfüllt. Und Charlie bleibt allein.

Modern Times (1936): Mit „Moderne Zeiten“ gelang ihm einer seiner größten Filme, Chaplins emotionale Reaktion auf eine Zeit geprägt von Arbeitslosigkeit, Armut, Hunger und dem Einzug der großen Maschinen in die kleine Welt des einfachen Arbeiters. „Modern Times“ zeigt die letzte klassische Episode des kleinen Tramps, Chaplins jahrelanger Identifikationsfigur.

A Dog’s Life (1918): Nachdem der obdachlose Charlie (Charlie Chaplin) sich vergeblich bei einer Arbeitsvermittlung um einen Job bemüht hat, beschützt er den streunenden Hund Scraps in einer Keilerei mit anderen Hunden und nimmt ihn daraufhin kurzerhand mit. Danach stärken sich die beiden zunächst in einem Kiosk, in dem Charlie einige Nahrungsmittel klaut, und besuchen ein Café, aus dem sie aber zunächst rausgeworfen werden. Nachdem Scraps aber ein gut gefülltes Portemonnaie findet, kehren die beiden ins Café zurück, wo aber auch ein paar Diebe auf Charlies Geldbeutel aufmerksam werden.

Shoulder Arms (1918): Charlie ist Soldat der US Army. Bereits im Ausbildungslager hat er hochfliegende Vorstellungen von heldenhaften Missionen hinter feindlichen Linien. Nach der Grundausbildung geht es auch sofort an die Front nach Frankreich und in die Schützengräben. Als Spion kann er sich in der Folge beweisen und erreicht dabei Erstaunliches.

A Day’s Pleasure (1919): Ein Vater begibt sich mit Frau und Kindern auf einen Tagesausflug. Der Tag verläuft jedoch nicht ohne peinliche Zwischenfälle. Edna, die erneut von ihrem unbeholfenen Ehemann versetzt wird, trifft Charlie wieder.

Infos & Tickets: Charlie-Chaplin-Retrospektive

  • Bis 15. Oktober 2019
  • Location: Therme Laa – Hotel & Silent Spa, Thermenplatz 3, 2136 Laa an der Thaya
  • Weitere Infos unter www.therme-laa.at