So werden alle Ferien
So werden alle Ferien
zu einer guten Zeit

Ferienbetreuung: Frust oder Fun? Tipps und Angebote

Endlich Ferien! Stellt sich nur die Frage: Werden die Kinder eine schöne Zeit haben, während wir Eltern arbeiten? Wir haben Last-Minute-Ideen und Tipps für alle, die noch auf der Suche nach passenden Betreuungsangeboten sind.

Die großen Ferien stehen vor der Tür und so manche Ferienwoche ist noch ein weißer Fleck auf dem Familienkalender – zumindest im Hinblick auf die Ferienbetreuung der Kinder. Ferienangebote für Kids gäbe es ja genug, in jeder Preisklasse, aber wie finden Eltern das Richtige für ihr Kind?

„Das Wichtigste ist eine gute Vorbereitung ­gemeinsam mit dem Kind und zu klären, ob es überhaupt in ein Camp fahren will oder an einem Ferientagesangebot ohne Übernachtung teilnehmen möchte“, meint Ferienexperte An­dreas Loinig, seit 20 Jahren für die Ferienangebote der Kinderfreunde Steiermark zuständig, die jährlich über 1.000 Kinder nutzen.

Begeisterung wecken

Aus dieser Erfahrung heraus weiß er, dass es bei einer Camp-Teilnahme immer hilfreich ist, wenn Freunde oder Geschwister mitfahren. Vor allem jüngere Kinder sollten schon vorher bei Freunden oder Verwandten übernachtet haben. 

Die nächste Frage ist, wofür sich das Kind interessiert. Es gibt ja vielfältigste Angebote: Sport-, Kreativ-, Freizeitcamps mit (oder ohne) Zusatzangeboten oder sollen es Lernferien sein? 

Wie bei vielen Dienstleistungen ist nicht unbedingt der Preis das wichtigste Merkmal für hohe Qualität. Vielmehr etwa, wie lange ein Anbieter schon auf dem Markt ist oder was die Auswahlkriterien für die Betreuer, Team- und Camp­leiter sind. 

Der Betreuungsschlüssel bei Camps sollte bei einem Erwachsenen für acht Kinder liegen. Wichtig ist auch, dass es keinen Zwang zur ­Action gibt. Die Anlage sollte viele Möglichkeiten zur freien Bewegung bieten und es muss möglich sein, dass Kinder sich mal zurück­ziehen können.

Ferienbetreuung: Unsere Tipps vor der Abreise

Im Vorfeld sollten in einem Erhebungsbogen Unverträglichkeiten, Medikamente, chronische Krankheiten usw. abgefragt werden. Ein wichtiges Detail ist auch der Speiseplan – sowohl bei Camps als auch bei Tagesbetreuung. All diese Details kann man durchaus bei der Anmeldung erfragen. Loinig: „Unsere Kolleginnen und Kollegen in den Ferienbüros beraten ausführlich über die Ferienanlage, den Ablauf und auch Fördermöglichkeiten, die viele Bundesländer anbieten.“

Denn das Ziel aller Ferienangebote soll sein, dass die Kinder genießen und ohne Eltern (und kleiner Schwester) unter Gleichaltrigen Sommerfeeling pur erleben können – und die Eltern ein gutes Gefühl haben.

Infos zum Thema