Faszination Golf: Neun Plätze, neun Schätze
So macht Golf Spaß: Zum Start in ein sportliches Frühjahr mit Abstand präsentieren wir die schönsten unter den über 160 Golfplätzen im ganzen Land. Und Ex-Profi Niki Zitny erklärt als Sportdirektor des Österreichischen Golfverbands Club für Club, was genau unsere Selektion so erlesen macht.
Reiters Golf in Bad Tatzmannsdorf (Bgld.)
Par 73. „Ein tolles Gesamtangebot mit einem Championship-Platz, einem zusätzlichen 9-Loch-Platz und weiteren Übungsmöglichkeiten, einem hervorragenden Hotel sowie einer ausgezeichneten Gastronomie – also alles, was es für einen echten Country Club braucht. Die Heimat von Österreichs Top-Golfer Bernd Wiesberger!“
Niki Zitnys Powerranking: 1,7
Golfclub am Mondsee (OÖ)
Par 72. „Kaum ein anderer Platz liegt derart nah am Wasser, dazu die Kulisse mit Schafberg und Drachenwand und die Kulinarik im sehr großzügig gestalteten Clubhaus mit seiner Terrasse – traumhaft! Und unter uns: Nach manchen Runden Golf kann der Sprung in den Mondsee vom clubeigenen Steg durchaus das Beste vom ganzen Tag sein …“
Niki Zitnys Powerranking: 1,4
Golf Club Schönborn (NÖ)
Par 73. „Mein Heimatclub! Es gibt wenig Parkland Courses, die so schön und in einem derart guten Zustand sind. Das Ambiente mit über 80 verschiedenen Baumarten, jeder Menge Teichen und einem Barockschloss auf der Anlage serviert Golf als Kultur- und Naturerlebnis!”
Niki Zitnys Powerranking: 1,1
Golfclub Gut Altentann (Sbg.)
Par 72. „Der erste Platz in Europa, der von der US-Golflegende Jack Nicklaus designt wurde und 1990 Schauplatz der allerersten Austrian Open war – mit Deutschlands Superstar Bernhard Langer als Sieger! Das interessante Layout lockt alljährlich nicht nur die illustren Gäste der Salzburger Festspiele an, sondern auch so manchen von deren Stars.“
Niki Zitnys Powerranking: 1,3
Golfclub Murhof (Stmk.)
Par 72. „Ein traditioneller Mitglieder-Club, der seit den 1950er-Jahren für Top-Qualität, viele Turniere, ein wunderschönes Layout und abwechslungsreich gestaltete Löcher mit unterschiedlicher Länge steht. Auch das Routing des Platzes ist sehr schön – übrigens genau wie das Hotel mit eigener Schnapsbrennerei!“
Niki Zitnys Powerranking: 1,3
Golfclub Achensee (T)
Par 71. „Eine Wahnsinnsbergkulisse, in der man sich ein bisserl wie in den Rocky Mountains fühlt! Einer der ältesten Plätze Österreichs, der zwar in einem Naturschutzgebiet liegt, man aber die ersten beiden Löcher mitten im Ort spielt. Gleich danach geht es dann in jenen Bereich, in dem man sich wie auf einer Wanderung mit Golf-Bag vorkommt.“
Niki Zitnys Powerranking: 1,2
Golfclub Lech (Vbg.)
Par 66. „Für mich der schönste 9-Loch-Platz im Land! Man spielt Golf der rauschenden Lech entlang und genießt dabei die alpine Landschaft. Es dürfte unüberhörbar sein, dass die Natur um und auf einem Platz für mich zu den wichtigsten Dingen zählt!“
Niki Zitnys Powerranking: 1,8
Golfclub Dellach (Ktn.)
Par 71. „Landschaftlich ein Traum! Man hat immer wieder Blick auf den Wörthersee und geht die 18 Löcher in einer Runde, ohne zwischendurch zum Clubhaus zurückzukommen. Während man in den Hügeln und Wäldern unterwegs ist, begegnet man des Öfteren Rehen – besonders bei einer Early-Bird- oder Sunset-Runde.“
Niki Zitnys Powerranking: 1,7
Golf Club Wien
Par 70. „Der älteste Club Österreichs! Der Platz mit seinem Linkscharakter und dem ab und an doch stärkeren Wind ist ausgesprochen spannend zu spielen. Quasi mitten in der Stadt gelegen, wird dort schon immer die Tradition, aber auch der Sport sehr hochgehalten.“
Niki Zitnys Powerranking: 1,5