Es wird heiter auf Schloss Weitra
Nach dem großen Erfolg der „Fledermaus“ setzt Intendant und Autor Peter Hofbauer für die kommende Saison erneut auf eine Komödie aus der Operettenwelt: „Die lustige Witwe“ mit den unvergänglich bezaubernden Franz-Lehár-Melodien wie „Lippen schweigen“, „Heut geh ich ins Maxim“ oder „Ja, das Studium der Weiber ist schwer“ ist seit Generationen ein weltweiter Operetten-Hit.
Hofbauers Sommertheaterfassung dieses All-time-Evergreens spielt in den 1950er-Jahren und handelt von dem Versuch eines deutschen Filmproduzenten, „Die lustige Witwe“ im Stil der Wirtschaftswunderjahre zu produzieren. Der Intendant konnte dafür ein hervorragendes Ensemble engagieren: Allen voran übernimmt Eva Maria Marold, die aus zahlreichen Bühnen- und Fernsehproduktionen bekannt ist, die Hauptrolle. An ihrer Seite spielt Thomas Weissengruber.
Die Lust am Spielen spürbar machen
„Das Publikum soll durch Musik verzaubert und durch Komödiantik erheitert werden – dargeboten von einem erstklassigen Ensemble, das durch seine Lust am Spielen die Lust des Publikums am Zuschauen in lichte Höhen treibt!“, so die Vision von Peter Hofbauer für sein Sommertheater auf Schloss Weitra. Die Besucher dürfen sich also freuen! Inszeniert wird die Komödie erneut von Andy Hallwaxx. Bühnenbild und Kostüme stammen von Ilona Glöckel, die musikalische Leitung der Komödie übernimmt Florian Schäfer.
Die lustige Witwe
- Aufführungen: 5. Juli–4. August, Fr–So (außer 19.–21. Juli)
- Tickets: ab 25 Euro
- Wien-Ticket: Tel. 01/588 85 oder www.wien-ticket.at
- Infos unter www.schloss-weitra.at