Happy, happy B-Day!
Happy, happy B-Day!
Wiens coolster Secondhand-Markt feiert Geburtstag!

Ein Hoch auf den 48er-Tandler!

Wiens cooler Secondhand-Markt ist ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger. Denn egal ob Möbel, Kleidung, Musikinstrumente, Geschirr, Bücher, Spiel- oder Sportsachen – im 48er-Tandler gibt es nahezu alles, was man braucht, zu richtig günstigen Preisen. Der Erlös wird an karitative Einrichtungen gespendet. Ein tolles Konzept, das funktioniert – so feierte das Altwarengeschäft am 20. August bereits sein fünfjähriges Jubiläum.

Es muss nicht immer neu (gekauft) sein. Denn oft sind es gerade die Gebrauchsspuren oder Alterserscheinungen, die Vintagestücke so einzigartig und unersetzbar machen. So werden auch im 48er-Tandler der MA 48 – Wiener Abfallvermeidung alte und gebrauchte Kleider, Möbel, Bücher, Spielsachen und vieles mehr getreu dem Motto “Eine zweite Chance für alte Sachen” zu günstigen Preisen an glückliche neue Besitzer wieder verkauft. Des einen altes Leid ist des anderen neun Freud!

Happy, happy B-Day lieber 48er-Tandler!

Anlässlich des Geburtstages gibt es am Donnerstag, den 20. August, ein verlängertes Shoppingvergnügen bis 20 Uhr und den ganzen Tag ein buntes Programm für Jung & Alt sowie den Start des Sommerschlussverkaufs. Auch Umweltstadträtin Ulli Sima gratulierte zum Geburtstag: “Der 48er-Tandler ist zu einer echten Institution geworden. Er ist das Herzstück der Abfallvermeidung in Wien. Hier bekommen schöne Altwaren eine zweite Chance. Aktive Abfallvermeidung ist ein Beitrag zum Klimaschutz und mit der Weiternutzung intakter Altwaren kann jeder einen Beitrag leisten und sich dabei auch viel Geld sparen. Mein Dank gilt dem so engagierten Team des 48er-Tandlers.”

Tolles Gratis-Programm für Shoppingfans:

  • Tagsüber verschiedene Bastelstationen: Schmuck aus Jeansstoff, Schlüsselanhänger aus Elektroschrott und Müllmonster basteln, T-Shirt- Druck
  • Digitales Mülltrennquiz
  • Fotobox “Alt aber gut”
  • Nachmittag Beethoven-Klavierkonzert mit Olga Karotkikh
  • Nachmittag Glücksrad – Jeder Dreh ein Gewinn
  • Abendprogramm The Great American Evergreens mit Dennis Jale und Niddl
  • Start des Sommerschlussverkaufs
  • Fotoausstellung “Wie alles begann”
  • Filmvorführung “What the Rapp”

Woher kommen die Waren?

Täglich werden neue Altwaren in den 48er-Tandler geliefert, darunter viele Einzelstücke. Die Altwaren stammen aus der 48er-Tandler-Box auf den Mistplätzen und aus Funden, die beim Fundservice der Stadt nicht mehr abgeholt wurden. Weiters kommen nicht mehr benötigte Gegenstände der Stadt Wien in den Verkauf. Seit seiner Eröffnung im August 2015 besuchten rund 650.000 Wiener den Secondhand-Markt. Durch den Verkauf der abgegebenen Waren konnten so 670.000 Gegenstände weiterverwendet werden. Am beliebtesten sind Geschirr und Haushaltswaren. Davon wurden in den letzten Jahren über 200.000 Stück verkauft. Gefolgt von über 190.000 Stück Bücher, Vinyl-Platten, CDs und DVDs. Schöne Kleidungsstücke, teils auch Designerstücke und Accessoires sind ebenfalls sehr beliebt und rasch verkauft. Über 19.000 überprüfte Elektrogeräte mit einem Jahr Gewährleistung und 67.000 Stück Spielwaren fanden ebenfalls neue Besitzer.

Alle Altwaren werden nach dem Erhalt vorsortiert und auf ihre Intaktheit überprüft, teilweise werden Kleinigkeiten sogar repariert wie etwa bei Elektrogeräten, Fahrrädern oder Gitarren. Es ist für jeden Geschmack und jedes Geldbörserl etwas dabei. Elektrogeräte werden nach der fachlichen Überprüfung durch das Demontage und Recycling Zentrum D.R.Z. mit einem Jahr Gewährleistung verkauft.

Shoppen mit gutem Gewissen

Aktive Abfallvermeidung ist ein Beitrag zum Klimaschutz und mit der Weiternutzung intakter Altwaren kann jeder einen Beitrag leisten und sich dabei auch viel Geld sparen.

Mit den Abgaben auf den Wiener Mistplätzen und dem Einkauf im 48er-Tandler werden zudem karitative Einrichtungen wie die Gruft, das Integrationshaus, das TierQuarTier oder Einrichtungen für betreutes Wohnen von Jugendlichen unterstützt.

schau-Club wünscht dem 48er-Tandler alles Liebe zum Geburtstag und allen Besuchern viel Spaß beim Shoppen!

48er-Tandler

  • Adresse: 5., Siebenbrunnenfeldgasse 3
  • Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
  • Misttelefon: +43 1 546 48
  • Kontakt: www.48ertandler.at