Erholsame Ausflüge in
Erholsame Ausflüge in
Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

Die schönsten Plätze für die innere Einkehr

Ein anstrengendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Der Jahreswechsel ist die Zeit zum Innehalten und Krafttanken. Neu zentrieren lautet die Devise. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die innere Einkehr, oft reicht dazu aber auch einfach ein Ausflug oder ein Spaziergang. Um Ihnen die Entscheidung leichter zu machen, haben wir eine Auswahl der schönsten Plätze zusammengestellt. 

Meditativ zu Wasser oder zu Land

Innere Einkehr in Dürnstein. Himmlische Ruhe, herrliche Natur rund um die Donau und tolle landschaftliche Aus- und Einblicke: Die Wachau ist Weltkulturerbe und eignet sich für ausgedehnte Herbst- und Winterwanderungen. Das Wachauer Teilstück des österreichischen Jakobswegs ist ein Geheimtipp. Als besonders sehenswert gelten das Stift mit seiner prunkvollen, blauen Barockkirche -sowie die Ruine Dürnstein, die majestätisch über dem Ort thront.

Zu sich finden

Innere Einkehr in Frauenkirchen. Das geistige und religiöse Zentrum  am Ostufer des Neusiedler Sees ist die barocke Basilika „Maria auf der Heide“. Am Schnittpunkt alter Pilgerwege ist Frauenkirchen seit alten Zeiten ein viel besuchter Wallfahrtsort. Fühlen Sie die besondere Atmosphäre und erleben Sie spirituelle Momente im Einklang mit Geist und Seele. 

Tiefenentspannung

Innere Einkehr in Apetlon, Lange Lacke. Näher kommen Sie dem Meer bei uns garantiert nicht. Im Seewinkel liegt der tiefste Punkt Österreichs. Ein Ort zur Tiefenentspannung mitten in der Natur. Lassen Sie die Weite der pannonischen Steppenlandschaft auf sich wirken, ob mit dem Rad oder zu Fuß. Übrigens: Immer wieder kommt es vor, dass Sportler die Reise vom tiefsten bis zum höchsten Punkt Österreichs antreten: Mit dem Fahrrad ist man nämlich in ca. 24 Stunden am Großglockner. 

Es lebe der Zentralfriedhof!

Innere Einkehr in Wien. Ein Ort der Ruhe, der Einkehr und des Rückzugs: Der Zentralfriedhof hat neben dem Totengedenken auch etwas Mystisches. Das weite Areal eignet sich zum Spazierengehen und Runterkommen. Vor allem der Teil abseits des regen Treibens. Mit etwas Glück lassen sich auch Waldbewohner wie Rehe oder Füchse blicken.