Das kann der neue Porsche 911
Selbstbewusst und schnörkellos: Auch der neue 911 macht dem Familien-Ruf als der Welt einziger Sportwagen mit astreinem Stammbaum alle Ehre. Überzeugen Sie sich selbst:
Auch das wird die Traditionalisten freuen: Gestartet wird immer noch mit links. Allerdings ohne Zündschlüssel – zwischen Lenkrad und Türe sitzt nun ein Drehschalter zum Anlassen. Was Zeigefreudige ab jetzt demonstrativ auf den Tisch oder die Bar vor sich legen können, ist nur noch ein Transponder für den schlüssellosen Zugang, erfüllt seinen Zweck aber ebenso.
Unkastriert, aber mit Maulkorb
Der sechsstimmige Chor im Heck erwacht unspektakulär und bleibt es auch in höheren Tonlagen. Dieser reduzierte Sound ist vielleicht das einzige kleine Manko des neuen 911 mit dem Modellcode 992. Dafür tun ihm die breitere Spur, die straffere Lenkung und das großzügig überarbeitete Fahrwerks-Setup extrem gut – das ganze Handling ist damit einfach souveräner geworden. In den beiden Sportprogrammen spannt der Heckmotor-Sportler merkbar die 450 PS starken Muskeln nach, reagiert in Echtzeit auf Lenk- und Pedalkommandos – manchmal, so scheint es, kennt er sie sogar schon im Voraus. Passend dazu reicht die Doppelkupplungs-Automatik ein perfekt bereitetes Acht-Gang-Menü. Wer trotzdem lieber selbst Maschinist sein will, sortiert die Gänge mit den Schaltwippen am Volant manuell – dem zu einem gar kleinen Stummel verkommenen Automatik-Wahlhebel in der Konsole ist die Handschaltfunktion leider abhanden gekommen.
Für Novizen und Profis
Vorkenntnisse sind zum Bedienen dieses 911 nicht nötig. Aber wer – egal, mit wie viel Talent gesegnet – seine eigenen Grenzen erfahren will, findet hier eine geduldige, aber auch für Könner nie langweilige Fahrmaschine. Alle, die trotzdem nicht auf Komfort-Features verzichten wollen, werden in der Optionenliste mit jeder Menge Fahrassistenten und digitalen Annehmlichkeiten fündig. Ein besseres Auto macht man aus dem 911 damit allerdings nicht mehr – ein wesentlich kostspieligeres aber ziemlich rasch.
Porsche 911 Carrera S (Carrera S4)
Zum Marktstart wählt Porsche die goldene Mitte und bietet den 911 vorerst nur als hinterradgetriebenen Carrera S und Carrera 4S mit Allrad.
- L/B/H, Radstand: 4.519/1.852/1.300, 2.450 mm
- Zylinder/Hubraum: 6/2.981 cm3
- Leistung/Drehmoment: 450 PS bei 6.500 U/min
- Drehmoment: 530 Nm bei 2.300–5.000 U/min
- Getriebe: 8-Gang-Automatik
- Vmax: 308 (306 km/h)
- 0–100 km/h: 3,7 (3,4) Sek
- Verbrauch: 8,9 (9,0) l/100 km
- CO2: 205/206 g/km
- Preis: 145.583 Euro (155.179 Euro)