Das Burgenland fährt auf E-Autos ab
Die Nachfrage ist groß: Die im Rahmen von Smart Pannonia durchgeführte Aktion „I foa E-Auto“ wird ausgeweitet. Weitere 216 Personen können an einem E-Auto-Test teilnehmen.
Gute Nachrichten für alle, die sich für die Aktion „I foa E-Auto“ angemeldet, jedoch keinen Platz bekommen haben: Sie werden bald von der Mobilitätszentrale Burgenland bezüglich eines Testtermins kontaktiert. Neuanmeldungen sind aufgrund der hohen Nachfrage aktuell nicht möglich.
Für ein nachhaltiges Burgenland
Verkehrslandesrat Heinrich Dorner ist zufrieden. „Mit unserer Aktion haben wir offenbar einen Nerv getroffen, immer mehr Menschen fahren im Burgenland auf Elektromobilität ab. Unser zentrales Ziel ist und bleibt, die Mobilität im Burgenland nach und nach klimafreundlicher zu gestalten“, betont der Landesrat.
Die Ausweitung wurde dadurch möglich, dass Partner carl, ein Anbieter für vollelektrische E-Autos, zusätzliche Autos zur Verfügung gestellt hat. Die Energie Burgenland hat die Aktion auch tatkräftig finanziell und mit Tankkarten unterstützt.
Neu dabei: Denzel in Eisenstadt
„Mein Dank gilt der Energie Burgenland und carl, die sich so rasch bereit erklärt haben, das Angebot für die zahlreichen Interessenten aufzustocken. Und mein Dank geht natürlich an jene Autohändler, die von Beginn an bei der Aktion mitgewirkt haben“, so Landesrat Dorner. Die teilnehmenden Autohändler sind: BMW Kohla-Strauss Oberpullendorf (Bezirk Oberpullendorf) und St. Michael im Burgenland (Bezirk Güssing); Autohaus Fürst in Unterwart (Bezirk Oberwart); Autohaus Nikles in St. Martin an der Raab (Bezirk Jennersdorf); Autohaus Koinegg in Eisenstadt und Weiden am See (Bezirk Neusiedl am See). Hinzugekommen ist noch das Autohaus Denzel in Eisenstadt.
Die Testphase läuft noch bis 20. September 2020, die Leihdauer beträgt jeweils drei Tage, kann aber auf Wunsch kürzer sein. Die maximale Fahrdistanz pro Tag beträgt 150 Kilometer, vor und nach dem Test ist ein Fragebogen auszufüllen.