"Check the Prak"
Praktikums-Offensive für Jugendliche im Burgenland

Burgenland Tourismus und Wirtschaftsagentur Burgenland starten eine große Praktikumsoffensive

“Check the Prak – Jetzt Tourismuspraktikum sichern!” heißt es derzeit im Burgenland. Neben Instagram und Facebook ist auch YouTube Teil der Online-Kampagne der Praktikumsoffensive. Tourismus-Botschafter aus dem Burgenland machen dabei mit Videos Lust auf die Arbeit in der Branche, erklären die Vielfalt der Aufgabengebiete und geben einen kleinen Einblick in den Tourismus.

“Das Land Burgenland fördert jeden Praktikumsplatz mit 60 Prozent des Bruttomonatslohns. Langfristiges Ziel ist es, das Image der Arbeitsplätze im Tourismus zu verbessern und mehr junge Menschen dafür zu gewinnen. Mit einer eigenen Kampagne wollen wir zeigen, wie spannend und vielfältig zukunftsträchtige Jobs im Tourismus sein können”, betont Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil.

Über die Jobbörse sprechen Betriebe gezielt Jugendliche an – direkt, ohne Streuverlust und ohne Kosten. Die Jugendlichen wiederum finden über das Portal spannende Praktikumsplätze für den Sommer.

Berufsfeld Tourismus attraktiver machen

“Wir wollen nicht nur Vermittler sein. Unser klares Ziel ist es auch, das Image der Tourismus-Jobs generell zu verbessern und den Tourismus im Burgenland für junge Menschen als echte Job-Option zu präsentieren. Die Zeit, wo Betriebe in der privilegierten Position waren, sich die Ferial-Praktikanten aussuchen zu können, ist leider vorbei. Heutzutage werben Betriebe gleichermaßen um Praktikantinnen und Praktikanten wie umgekehrt”, sagt Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel. Für die Betriebe bietet sich über diese Initiative die Chance, junge, motivierte MitarbeiterInnen zu finden, die sich für den Arbeitsplatz Tourismus begeistern.

Förderungen werden über die Wirtschaftsagentur Burgenland organisiert. Gefördert werden Personalkosten für touristische Praktikumsplätze für burgenländische SchülerInnen und StudentInnen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz im Land, die ihr Pflichtpraktikum einer berufsbildenden Schule absolvieren. Darüber hinaus werden auch Praktika gefördert, die keine Pflichtpraktika sind, denn ein zentrales Ziel der großen Praktikumsoffensive ist es, so vielen Jugendlichen wie möglich zu zeigen, welch interessante und spannende Aufgabengebiete es im heimischen Tourismus gibt.

Wer sind die „Best Talents“?

Ein  Teil der Praktikumsoffensive ist eine Qualifizierungsoffensive, im Rahmen derer herausragende Talente geehrt werden. Landesweit werden mit diesem Projekt, das unter anderem in Zusammenarbeit mit der HAK/HAS Oberwart umgesetzt wird, die besten Praktikantinnen und Praktikanten in unterschiedlichen touristischen Bereichen (Küche, Service, Front Office, Back Office, Touristische Dienstleister) gesucht. Die besten werden nach den Praktika entsprechend geehrt und mit einem Stern auf dem „Walk of Talents“ auf der Onlineplattform ausgezeichnet.

Alle Informationen, Fördermöglichkeiten und Details unter www.deintourismuspraktikum.at