Im Gemeindeporträt
Im Gemeindeporträt
Eine Gemeinde die Diversität lebt

Best of Gemeinden: Neues in Neudorf

Bildung, Wohnen, Freizeit, Inklusion: So lauten die Arbeitsschwerpunkte von Karel Lentsch, dem Bürgermeister von Neudorf. Durch viele Projekte wird die Gemeinde rundumerneuert. Windräder sorgen für die finanzielle Absicherung. 

Bürgermeister Karel Lentsch bringt wortwörtlich frischen Wind nach Neudorf. Denn mit den 24 Windrädern rund um die Gemeinde sind zahlreiche Projekte finanziell abgesichert. Dazu zählen zum Beispiel das neue Gemeindeamt für besonders schöne Trauungsfotos, der Neubau der Volksschule mit einer modernen Turnhalle sowie Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses. Auch leistbares Wohnen ist Karel Lentsch ein wichtiges Anliegen: Insgesamt 23 Bauplätze wurden geschaffen,
13 Reihenhäuser sowie Startwohnungen für Jungfamilien wurden errichtet.

Seine Reden beinhalten zweisprachige Gruß- und Dankesworte. Kulturelle Vielfalt spielt beim Bürgermeister eine wichtige Rolle. Neben den Straßen- und Platznamen auf Deutsch und Kroatisch soll heuer noch ein zweisprachiger Briefkopf für Amtsaussendungen erstellt werden. Im zweisprachigen Kochbuch „Neudorfer Kulinarium“ gibt es traditionelle Speisen und Rezepte von damals und heute, wie zum Beispiel die kroatischen Bratwürstel „Kobasice“. „Integration ist auf allen Ebenen wichtig. Es beginnt beim Mitei­nander“, sagt der Bürgermeister und verweist auf die Initiative „Gesundes Dorf“, bei der die BürgerInnen für Vorträge und Workshops wie Yoga und Sonnwend­feiern zusammenkommen.

Volles Programm

Apropos Freizeit: Der fußballbegeisterte Bürgermeister sorgt mit einem neuen Turnsaal für mehr Sport im Ort. Der Turnsaal kann von allen Vereinen genutzt werden, zum Beispiel dem  Tamburizzagruppe „Hatsko Kolo“, dem ASV Neudorf und „Gesundes Dorf“. Und im neuen Jugendzentrum von Neudorf kann man wuzeln, Darts oder Airhockey spielen. Für die entsprechende „Unterlage“ sorgt seit Dezember der Nahversorgungscontainer, in dem man alles für den täglichen Bedarf von Eiern bis Mehl findet.

Faktencheck Neudorf

Bundesland: Burgenland
Pol. Bezirk: Neusiedl am See
Erste urkundliche Nennung des Orts „Nowendorf“: im Jahr 1074
Fläche: 21,66 km2
Höhe: 176 Meter
Einwohner mit Hauptwohnsitz: 738
Einwohner mit Nebenwohnsitz: 222

Mehr zu den burgenländischen Gemeinden