"West Side Story"
Liebe, Musik und eine großartige Kulisse

Aus Mörbisch wird New York: Seebühne rüstet sich für „West Side Story“

Der Musical-Klassiker „West Side Story“ ist erstmals auf der Seebühne zu erleben. Im Interview erzählen der Künstlerische Direktor Peter Edelmann und die beiden Hauptdarsteller Andreja Zidaric (Maria) und Paul Schweinester (Tony) alles über die mitreißende Liebesgeschichte

schau: Wie aufregend ist es für Sie, die „West Side Story“ in Mörbisch zu produzieren?

Peter Edelmann: Ich freue mich wie ein kleines Kind! Es wird eine tolle Show, bei der ich selbst zwei Rollen spielen werde, nämlich Lieutenant Schrank und Glad Hand. Die „West Side Story“ ist DAS klassische Musical des letzten Jahrhunderts und jetzt wird es endlich wahr, dieses Manhattan hier zu sehen: die Westside von Manhattan auf der Westside vom Neusiedler See. Das Bühnenbild und die Straßen entstehen und es wird eine 14 Meter hohe Statue of Liberty geben.

Den Stammgästen wird also wieder was geboten?

Peter Edelmann: Natürlich! Und ich glaube, das Publikum ist ausgehungert nach solchen Erlebnissen und möchte wieder etwas live sehen. Mörbisch im Fernsehen funktioniert sowieso nicht, man muss die Luft spüren, man muss den See sehen, man muss das Ambiente haben.

Wie ist die Stimmung im Team?

Peter Edelmann: Alle sind sehr froh, dass es wieder losgeht! Abgesehen natürlich vom Geld und Überleben ist es vor allem für das Ego wichtig, wieder auf der Bühne stehen zu können und Bühnenluft zu atmen. Es war sehr schwierig, die „West Side Story“ zu besetzen. Ich glaube, ich habe drei Mal die ganzen Besetzungen umstellen müssen, aber wir haben bei der Qualität nicht gespart und Top-Leute aus Europa hier. Wir haben keine Statisten und keinen Chor, nur Solisten auf der Bühne.

Was können Sie uns über die Hauptdarsteller verraten?

Peter Edelmann: Das ist ein Dream-Team! Andreja Zidaric, Maria, ist eine der gefragtesten Sopranistinnen überhaupt. Alle werden sich in sie verlieben! Andreja singt derzeit die Königin der Nacht im Gärtnerplatztheater in München. Paul Schweinester, Tony, ist einer der gefragtesten jungen Tenöre in Österreich, der hier in Mörbisch vor vier Jahren den Adam im Vogelhändler gespielt hat.

Warum ist die Rolle in der „West Side Story“ eine Traumrolle?

Andreja Zidaric: Ich habe das Musical als Jugendliche in Wien gesehen, seitdem liebe ich die Rolle der Maria und wollte sie immer singen. Mein Lieblingssong ist „I love him“ im Duett mit Anita.

Paul Schweinester: Tony hat viele unterschiedliche Seiten. Er ist stark und kämpferisch, aber auch sehr gefühlvoll. Der Titelsong „I like to be in America“ ist mein Lieblingssong, dieses Lied motiviert das Publikum zum Mitklatschen, da kann man nicht still sitzen. Ich mag solche rhythmischen Nummern, die leben einfach!

Die „West Side Story“ ist ein fantastisches Musical mit vielen großartigen Songs von Leonard Bernstein. Was sind die darstellerischen und gesanglichen Herausforderungen?

Paul Schweinester: Das Abwechslungsreiche aus dem Charakter herauszuarbeiten ist toll und fordernd.

Andreja Zidaric: Die größte Herausforderung wird sein, dem Musical-Stil gerecht zu werden und trotzdem nicht zu opernhaft zu klingen und dabei auch noch die ganzen innigen Emotionen rüberzubringen.

Vielen Dank für das Gespräch.

West Side Story 2021

  • 8. Juli bis 14. August
  • Karten erhältlich ab 1. 6. 2021
  • tickets@seefestspiele.at
  • Telefon 02682/662 10
  • www.seefestspiele.at