Anton Putz zur Corona-Krise: Unternehmer im schau-Gespräch
Bei der Gartengestaltung führt fast kein Weg an diesem Unternehmen vorbei: Die LEIER Gruppe steht seit Jahrzehnten für innovative Produktgestaltung, hohen Qualitätsanspruch und ein umfangreiches Produktsortiment. Ob modern, mit streng linearer Formgebung oder naturnah, die unterschiedlichsten Stilrichtungen mit vielfältigen Farbvariationen – mit Steinen ist vieles möglich. Zu Spitzenzeiten zählt das Unternehmen rund 3.000 MitarbeiterInnen. Doch auch vor Steinen macht Corona nicht Halt. Wir haben mit Anton Putz, seines Zeichens geschäftsführender Gesellschafter der LEIER Gruppe, gesprochen.
schau: Herr Putz, die Welt steht gerade Kopf – wie geht es Ihnen persönlich in diesen Tagen?
Anton Putz: Neue Zeiten – neue Aufgaben. Es gilt die angespannte Situation und die dadurch aufgewendete Energie für sich selbst und für die Zukunft nutzen. Sorgen bringen uns nicht weiter. Wir müssen zuversichtlich in die Zukunft schauen.
Wie gehen Sie und Ihr Team mit der aktuellen Situation um – Stichwort Telearbeit und Home-Office?
Das Wichtigste ist die Gesundheit von Familie und Mitarbeitern. Wir setzen alles daran durch diese anspruchsvollen Tage mit dem notwendigen Maßnahmen gut durchzukommen. Der Betrieb wurde soweit wie möglich auf Heimarbeit umgestellt, allerdings haben wir als produzierendes Unternehmen auch die Verpflichtung für unsere Mitarbeiter die Möglichkeiten zur weiteren Arbeit zur Verfügung zu stellen. Wir versuchen durch teilweise aufrechterhaltene Produktion für die Zeit nach der Krise vorzuarbeiten bzw. unseren Händlern jetzt die benötigten Produkte für Ihre Kunden zur Verfügung zu stellen.
Was sind momentan gerade die größten Herausforderungen?
Sich privat und wirtschaftlich mit dieser Zeit zu arrangieren, positiv zu sein, sicher zu gehen die nötige Verantwortung für die Mitmenschen zu übernehmen!
Ich nehme an, die Schaugärten sind derzeit geschlossen. Welche Möglichkeiten haben Privat- oder Business-Kunden?
Vorrangig bietet natürlich das unsere Website die meisten Möglichkeiten, sich über Produkte zu informieren. Natürlich werden unsere Kataloge auch als Download oder als Postversand zur Verfügung gestellt. Fragen können am einfachsten über Telefon oder E-Mail geklärt werden.
Gibt es Online-Möglichkeiten bzw. Lieferungen?
Wir unterstützen unsere Händler indem wir auf ihre Lager liefern. Durch die Warenverfügbarkeit kann der Handel dann seine Online- und Liefermöglichkeiten nutzen.
Werden Zeitpläne bzw. Großvorhaben adaptiert?
Wie immer müssen Zeitpläne beobachtet und angepasst werden. Das Wichtigste ist hier ein klare, gemeinsame Kommunikation mit unseren Kunden und Partner – eine Eigenschaft die nicht nur in Krisenzeiten wichtig ist.
Positiv denken ist angesagt, wie ist Ihre Einschätzung für die Zeit nach der Krise?
Keine Panik. Ich denke wir gehen nach schwierigen Zeiten gestärkt aus Krisen hervor. Die Welt wird eine etwas andere sein aber ich denke, wir werden mit Engagement und Überzeugung uns, unsere Familien und unsere Mitarbeiter in dieser Zeit unterstützen und gestärkt in die Zukunft gehen.
Vielen Dank für das Gespräch!
Infos und Kontakt:
LEIER Baustoffe GmbH & Co KG
Zentrale Österreich
7312 Horitschon, Johannesgasse 46
Tel.: +43(0)2610/42 375
Fax: +43(0)2610/42 375-32
E-Mail: international@leier.at
www.leier.at