Anradeln: Radfrühling im Burgenland
Am 11. März startet mit dem „Anradeln“ die neue Radsaison an vier Locations im Burgenland. Dazu gehören Podersdorf am See, Lockenhaus, Rohrbach und Bad Tatzmannsdorf.
Ab ins BurgenRADland, denn im März und April dreht sich dort alles um den Sport auf zwei Rädern. Dafür sprechen schon alleine die gut ausgebauten Radwege und die dazugehörige Infrastruktur. Auch das Klima begünstigt eine lange Outdoor-Saison. Am 11. März geht es an vier Locations ab zum „Anradeln“. Damit beginnt auch die neue Radsaison. „Ob bei der Masters of Dirt – Big Air Show in Podersdorf am See, dem Familienradeln in Rohrbach im Naturpark Rosalia-Kogelberg, dem Anradeln am Bahntrassen-Radweg in Bad Tatzmannsdorf oder den Burgenland-Trails in Lockenhaus und am Geschriebenstein – die drei Tourismusverbände haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das auf alle Altersgruppen abgestimmt ist“ , erklärt Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel.
Auch für Landeshauptmann und Tourismusreferent Hans Peter Doskozil steht fest: „Das Radfahren ist eines der beliebtesten Urlaubsmotive der burgenländischen Gäste. Durch den klaren Klimavorteil des Burgenlandes finden Gäste bei uns den frühesten Frühling Österreichs und können das ganze Jahr über einzigartige Raderlebnisse genießen. Mit dem Anradeln wollen wir dies erlebbar machen und eröffnen am 11. März so früh wie noch nie die neue Radsaison.“
Mit einer breiten Kampagne und Kooperationen im Hörfunk, TV, Out of Home, Print und Online wird eine inländische Zielgruppe informiert.
Infos zum Anradeln
Bike- & Family-Action in Podersdorf mit Masters of Dirt, Bike Stage und „Austria Triathlon“-Radausfahrt
Familienradeln: Naturpark Rosalia Kogelberg rund um die Teichwiesen inkl. Kinderprogramm
Burgenland-Trails: Lockenhaus/Geschriebenstein
Bahntrassen-Radweg: Bad Tatzmannsdorf