Pürbach bei Schrems
Pürbach bei Schrems
Die Saison 2019 im Wald4tler Hoftheater

Theater, Kabarett, Musik und Literatur in der Idylle

Intendant Moritz Hierländer lädt zur 34. Spielsaison des Wald4tler Hoftheaters  und präsentiert auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Eigenproduktionen und ausgewählten Gastspielen aus den Bereichen Kabarett, Musik und Literatur.

Fantastischen schwarzen Humor und intelligenten Wortwitz gab es gleich zum Saisonauftakt am 3. Mai, als „Das Mörderkarussell“ seine Runden drehte und mit überraschenden Wendungen und mörderischem Spaß zeigte, warum drei in einer Beziehung immer einer zuviel sind.

In Uli Boettchers „Das Traumschiff“ begibt man sich seit 5. Juni auf eine unterhaltsame Reise, bei der man sich auf eine geniale Mischung aus Sinn und Unsinn freuen darf: „Uli Böttcher ist ein fantastischer, hoch geschätzter Komödiant, ein wahrer Publikumsliebling, der dieses Haus seit vielen Jahren begleitet. Ich freue mich sehr über diese Koproduktion!“.

Nestroys „Talismann“

Einen interessanten Blick hinter die Kulissen der „Reichen und Schönen“ kann man in Johann N. Nestroys Klassiker „Der Talisman“ erleben. Eines seiner bekanntesten Werke, das von Außenseitertum und Alltagsfaschismus handelt, wird ab 10. Juli auf die Bühne gebracht und ist „eine schillernde Geschichte über Schein und Sein, sozialen Aufstieg und gesellschaftliche Ausgrenzung, wie sie aktueller nicht sein könnte.“, so Hierländer.

Ebenso am Puls der Zeit bewegt sich die moderne Satire „Killer Joe“, eine Off-Produktion, die heuer aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr ab 25. Juli wieder auf der Freilichtbühne hinter dem Theater gezeigt wird. In „Halleluja – Die Bibelshow“ ab 15. August, wenn Adam und Eva das große Buch der Bücher präsentieren, bleibt kein Auge trocken und man darf sich auf eine spirituelle Reise durch die Tiefen der heiligen Schrift freuen.

Votava, Jagsch, Böck, Palfrader

„Walden“ heißt die zweite Off-Produktion der Saison und ist ein sprachlich virtuoses, humorvolles und packendes Plädoyer für Eigenständigkeit und Unangepasstheit, zu sehen ab 5. September.

Im Herbst steht ab 31. Oktober eine weitere Eigenproduktion, die pikante Beziehungskomödie „Die Weinprobe“, auf dem Programm, die mit einem fantastischen Ensemble aufzeigt, dass alte Liebe einfach nicht rostet: „Gerald Votava und Alexander Jagsch sind beide herausragende Komödianten und die ideale Besetzung für diese turbulente Komödie!“, freut sich Intendant Hierländer.

Gleich zweimal zu Gast ist heuer auch Hoftheater-Mitbegründer und Schauspieler Wolfgang Böck, der sich im gemütlich-vertrauten Ambiente zu der ein oder anderen Geschichte über seine Verbindung zu dem Waldviertler Traditionshaus hinreißen lassen wird.

Weitere Gästen sind der TV-Liebling Robert Palfrader, der sein erstes Solo-Programm „Allein“ auf die Bühne bringt sowie Edi Jäger, der mit „Wenn Frauen fragen“ den Männern die besten Antworten gibt und den Frauen die verblüffende Welt der Männer-Wahrheiten enthüllt.

Darüber hinaus, das wohl bekannteste Wiener Solo-Musical „Lola Blau“, das Jugendstück „#werther“, Erich Schleyer mit „Loriot“ sowie die Szene Waldviertel mit „Don Quijote“ und „Janis“. Außerdem: maschek und Konzerte von Wiener Blond, Kollegium Kalksburg und Andy Baum.

Tickets und Infos „Wald4tler Hoftheater“

  • „Das Mörderkarussell“: 5., 7., 8., 9., 10., 13., 14., 15. November
  • „Der Talismann“: 10., 11., 12., 13., 14., 17., 18., 19., 20., 30., 31. Juli, 1., 2., 3., 4. August
  • „Halleluja – die Bibelshow“: 15., 16., 17., 18., 21., 22., 23., 24. August und 19., 20., 21., 22., 26., 27., 28. September
  • „Die Weinprobe“: 31. Oktober; 1., 2, 3., 28., 29., 30. November; 1., 4., 5., 6., 7., 12., 13., 14. Dezember
  • Telefon: 02853/784 69
  • Weitere Infos unter www.hoftheater.at