AuswanderInnen
AuswanderInnen
im Landesmuseum Burgenland

“Unsere Amerikaner” im Landesmuseum Burgenland

Die diesjährige Sonderausstellung „Unsere Amerikaner“ steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres “100 Jahre Burgenland” und erzählt die Geschichten von burgenländischen AuswanderInnen ab 1921: von den Beweggründen, ihre Heimat zu verlassen, über die Hoffnungen und Träume, die sie hegten bis hin zur Ankunft in der neuen Heimat.

Unter den großen Migrationsströmen der Weltgeschichte nimmt die Wanderung nach Amerika auch für Europa einen bedeutenden Stellenwert ein. Diese Wanderbewegungen war zu unterschiedlichen Zeiten von unterschiedlicher Intensität und verschiedenen Herkunftsgebieten geprägt. Die Gründe für die Auswanderung nach Amerika – in erster Linie in die USA – waren meist ähnlich: neben politischen und gesellschaftlichen Nöten war es vor allem der wirtschaftliche Druck in den Herkunftsgebieten der AuswanderInnen, der diese zu diesem einschneidenden Schritt zwang.

Pfiat di Burgenland, Hello America!

Themenführung zur Sonderausstellung “Unsere Amerikaner”

Der Heimat den Rücken kehren und in ein fremdes, neues Land auszuwandern, ist eine Herausforderung, der sich viele BurgenländerInnen stellten. Im 19. und 20. Jahrhundert wagten Tausende das Unternehmen “Auswanderung”.

Ihr Ziel? Der amerikanische Kontinent! Doch was waren die Beweggründe? Welches Leben erwartete sie auf der anderen Seite des großen Teiches? Und würde man wieder in die Heimat zurückkehren? Versetzen wir uns gemeinsam in die Gedankenwelt der AuswanderInnen und lernen ihre Geschichte(n) kennen.

Eintrittspreis: Eintritt + € 29,- Führungspauschale pro geführter Gruppe
Führungszeiten: 26.03. – 23.12.2021

Tickets und Infos „Unsere Amerikaner“

Ausstellung: 26. März bis 23. Dezember 2021
Location: Landesmuseum Burgenland, Eisenstadt, Museumgasse 1–5
Telefon: 02682/719–4000