Theater im Bunker 2021
Theater im Bunker zeigt im Mödlinger Luftschutzstollen „UTOPIA. Schöne Neue Welt(en). Im Bunker.“ von 15. August bis 4. September 2021.
Die Zukunft war für die Menschen aller Epochen schon immer spannend – ist sie doch der Ort, an dem wir den Rest unseres Lebens verbringen sollen. Von Plato über Thomas Morus´ namensgebendes „Utopia“ bis zu Huxleys beunruhigender Vision einer „Schönen Neue Welt“ haben sich Denker, Dichter und Science-Fiction-Autoren Gedanken darüber gebracht, wohin es die Gesellschaft zieht, und wie wir leben sollten.
Das Theater zum Fürchten hat dieses Thema schon lange vor der „Corona-Pandemie“ gewählt, doch durch die „Neue Normalität“ bekommt diese Collage atemberaubende Aktualität. Überschwängliche, verstörende, komische und selbsterfüllende Prophezeiungen und Visionen erzählen von Möglichkeiten und Versäumnissen, von der Zukunft von Vorgestern und der Wirklichkeit von Übermorgen.
Theater im Bunker zum Fürchten
Der fast ein Kilometer langer Mödlinger Luftschutzstollen wird von Bruno Max und seinem riesigen Schauspielerensemble wieder mit bildgewaltigen Träumen und Alpträumen, Utopien und Dystopien bevölkert, zu der ewigen Grundfrage: „Was wird aus uns? Wie werden, wie sollen wir leben?“
Seit 1999 betreiben Theater zum Fürchten und Bruno Max in dem kilometerlangen Stollensystem des ehemaligen Mödlinger Luftschutzstollens einmaliges und extravagantes Stationentheater.
Wie Sie sich das vorstellen können? Simpel gesprochen: Eine theatralisch-literarische Geisterbahn, sie sind die “Wägelchen” , die Künstler die “Erscheinungen”. Alle zehn bis fünfzehn Minuten startet eine Gruppe Zuschauer und begegnet auf der Wanderung durch die Stollen Schauspielern, Bildern, Installationen und Szenen, aus denen sich im Kopf des Betrachters ein Stück zusammenpuzzelt.
Theater im Bunker: „UTOPIA. Schöne Neue Welt(en)“ von 15. August bis 4. September im Mödlinger Luftschutzstollen.
Tickets auch unter 01/960 96-111.