„Schenkt man sich Rosen in Tirol“
Die Sommerarena der Bühne Baden zeigt heuer den Operettenklassiker „Der Vogelhändler“.
Was macht ein Tiroler Vogelhändler in der Pfalz? Das beantwortet uns Carl Zellers Operettenklassiker seit seiner Uraufführung 1891 mit großer Bühnenwirksamkeit und vielen eingängigen Musiknummern wie „Ich bin die Christel von der Post“, „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ oder „Wie mein Ahnl zwanzig Jahr“.
„Der Vogelhändler“ ist Ende des 19. Jahrhunderts entstanden und zählt bis heute zum Inbegriff der romantischen Heimatoperette. Der Niederösterreicher Carl Zeller, eigentlich nur nebenberuflich Komponist, „… schaffte es wie kaum ein anderer, seine Melodien als Volkslieder zu etablieren“, so Christa Ertl, Regisseurin der diesjährigen Sommer-Auftaktproduktion.
Unbeschwerter Abend
Vor allem die anspruchsvollen Ensembles und Ballettszenen stellen eine Herausforderung für das Leading-Team dar. „Deshalb kann man nicht anders, als schöne Bilder zu inszenieren“, findet die Regisseurin, die in ihrer Inszenierung den Fokus auf werkgetreue und komödiantische Umsetzung legt. Ihr Credo: „Ich möchte dem Publikum einen unterhaltsamen, unbeschwerten Abend bieten“.
Tickets und Infos „Der Vogelhändler“
- Aufführungen: bis 25. August 2019
- Location: Sommerarena der Bühne Baden, Arenastraße 1
- Telefon: 01/960 96-111
- Weitere Infos unter www.buehnebaden.at