Romy Schneider
Romy Schneider
in ihrer berühmtesten Rolle

Donnerstag, 20. 12.: Sissi – Der Originalfilm mit Live-Orchester

Für Romy Schneider war „Sissi“ ein Höhepunkt ihrer Karriere. Jetzt ist der Film in der Stadthalle auf Großbildleinwand und mit Live-Orchester zu erleben.

Erstmals wird der beliebte Kultfilm mit Romy Schneider in ihrer Paraderolle als einzigartiges Konzerterlebnis mit großem Symphonieorchester präsentiert. „Sissi – Der Originalfilm mit Live-Orchester“ feiert am 18. Dezember 2019 in der Münchner Philharmonie seine Weltpremiere. Nur wenige Tage nach der Weltpremiere wird Sissi – wie damals die echte Prinzessin – die Reise von Bayern nach Wien antreten. Sie gastiert dort am 20. Dezember 2019 in der Stadthalle. Dirigent Gianluca Febo und das Pilsen Philharmonic Orchestra, lassen den österreichischem Historienfilm von 1955 glanzvoll auferstehen. Sie bringen die unvergessliche Filmmusik von Anton Profes live zur Aufführung, während der komplette Film auf Großbildleinwand zu sehen sein wird.

Hinreißende Romy Schneider

Die aufwendig ausgestattete und von Regisseur Ernst Marischka gefühlvoll inszenierte Film-Trilogie um die Geschichte der österreichischen Kaiserin feierte mit dem ersten Teil „Sissi“ am 23. Dezember 1955 in München Premiere. Sie zählt zu den größten Erfolgen des deutschsprachigen Kinos der 50er-Jahre. So hinreißend wie Romy Schneider ist auch der ganze Film, der damals wie heute Millionen von Zuschauern für knapp zwei Stunden in vergangene Zeiten entführt.

Filmmusik: Partitur rekonstruiert

Neben den schauspielerischen Darbietungen vor der Prachtkulisse der Habsburgermonarchie ist auch die bezaubernde Filmmusik des österreichischen Komponisten Anton Profes ausschlaggebend für die große Beliebtheit dieses Klassikers der Filmgeschichte. Neben der Original-Tonspur wurde auch die Partitur eigens für diese Filmkonzerte sorgfältig rekonstruiert. Die charakteristischen Farben und Feinheiten der Musik bleiben dabei unverändert. Diese erklingt jetzt jedoch live Note für Note und perfekt abgestimmt auf den Film.

Kaiser Franz-Joseph hat nur Augen für Sissi

In „Sissi“ soll Kaiser Franz-Joseph von Österreich endlich den Hafen der Ehe ansteuern. Seine Mutter, die machtbewusste Erzherzogin Sophie, hat zu seinem Unmut bereits die passende Frau für ihn ausgewählt: Helene, die älteste Tochter ihrer Schwester Ludovika. Doch bei einem Treffen in Bad Ischl hat der junge Kaiser nur noch Augen für Helenes jüngere Schwester Elisabeth, genannt Sissi. Diese hingegen möchte ihrer Schwester zuliebe keinerlei Probleme verursachen, doch all ihre Ausweichversuche stoßen beim Kaiser auf keinerlei Gehör und er verkündet – zum Entsetzen seiner Mutter – die Verlobung mit der bayerischen Prinzessin Elisabeth. So tritt Sissi ihre Reise Donau abwärts und in ein neues Leben an, erwartet von Franz Joseph und den Wienern …

Tickets und Infos „Sissi“

  • Aufführungen: 20. Dezember 2019
  • Location: Stadthalle Wien
  • Tickets: 01/79 999 79
  • Weitere Infos: www.stadthalle.com