Schrott & Rüssel
Schrott & Rüssel
Ein Sommernachtstraum

Schrott & Rüssel: Ein Sommernachtstraum

Das Theaterkollektiv SCHROTT & RÜSSEL bringt mit seiner ersten Produktion eines von Shakespeares berühmtesten Werken, nämlich den Sommernachtstraum, in einer neuartigen Textfasstung „auf die Bühne“.

Warum ist “auf die Bühne“ unter Anführungszeichen geschrieben? Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Bei der Location handelt es sich weder um ein Theater, noch um eine Open-Air-Bühne. Gespielt wird in den alten Kellergewölben der stillgelegten Kammgarnfabrik in Bad Vöslau (NÖ).

Bei der Inszenierung werden die Szenen nicht wie üblich chronologisch nacheinander gespielt, sondern verlaufen simultan in den verschiedenen Räumen des besagten Kellers. Die ZuschauerInnen bewegen sich gemeinsam mit den SchauspielernInnen im Raum, sind stille ZuhörerInnen, ein Teil des Bühnenbilds, oder vielleicht sogar AnspielpartnerInnen. Das Publikum kann selbst entscheiden, welchem Handlungsstrang es folgen möchte und somit von Raum zu Raum wandern.

Kein Raum gleicht dem anderen. Unser Bühnenbildner wird nicht nur einen herrschaftlichen Salon und ein gemütliches Schlafgemach aus diesen leerstehenden Kellergewölben zaubern – sondern sogar ein ganzer Wald wird im Untergrund der Kammgarnfabrik zu finden sein.

Um solch ein Polydrama realisieren zu können, braucht es ein perfektes Timing und eine Textfassung, die diesen Ansprüchen gerecht wird. Um dies gewährleisten zu können, wurde eigens für diese Produktion eine passende und moderne Textfassung kreiert.

Nicht nur für einen unterhaltsamen Theaterabend wird bei uns gesorgt. Neben kleinen Köstlichkeiten und Getränken, kann das Publikum bildende Kunst an den Wänden des Kellers konsumieren und bewundern.
In Zusammenarbeit mit der beliebten österreichischen Schauspielerin Inge Maux („Murer – Anatomie eines Prozesses“) , verwandelt sich unsere Spielstätte „auch“ in eine Galerie. Seit einigen Jahren ist Inge Maux neben ihrer Schauspielkarriere auch erfolgreiche Malerin und wird einige ihrer Werke für unser Projekt zur Verfügung stellen, die von unseren ZuschauernInnen erworben werden können.

Termine
Premiere: 13.08.2021
14., 15., 20., 21., 22., 27., 28. August
Beginn: 19.30 Uhr

Tickets

Spielort:
Kammgarnfabrik
Hanuschgasse 1,
2540 Bad Vöslau

Leading Team

  • Regie: Victoria Rottensteiner
  • Textfassung: Soi Schüssler
  • Bühnenbild: Timo Verse
  • Kostümbild: Franziska Fröhlich
  • Bildende Kunst: Inge Maux
  • Regieassistenz: Markus Hareter

Ensemble

  • Jakob Oberschlick – Theseus/Oberon
  • Christine Tielkes – Hippolyta/Titania
  • Alduin Gazquez – Puck
  • Markus Störk – Klaus Zettel
  • Clemens Ansorg – Peter Squenz
  • David Christoph – Egeus/Christian Schagl
  • Amina Mostageer – Beate Schnauz
  • Simon Danler – Johann Schnock
  • Markus Hareter – Franz Flaut
  • Adrian Stowasser – Demetrius
  • Jakob Schmölzer – Lysander
  • Soi Schüssler – Hermia
  • Victoria Rottensteiner – Helena

SCHROTT & RÜSSEL

Gegründet wurde das Theaterkollektiv SCHROTT & RÜSSEL im Frühjahr 2021 von Victoria Rottensteiner und Soi Schüssler. Die beiden Schauspielerinnen sind nicht nur auf der Bühne, sondern auch als Regisseurinnen und Schriftstellerinnen tätig.

Schon während ihrer gemeinsamen Schauspielausbildung erkannten sie die tiefe freundschaftliche und künstlerische Verbundenheit zueinander und beschlossen von da an gemeinsame Sache zu machen.
Das Konzept und die Textfassung ihres ersten Projekts „Ein Sommernachtstraum“ entstand in den unzähligen Lockdowns der Jahre 2020/21.

SCHROTT & RÜSSEL steht für junges, freches Theater sowie für neuartige Inszenierungen, die nicht nur modernen Stücken, sondern auch Klassikern neues Leben einhauchen.