Gleich fünf Premieren
Gleich fünf Premieren
im Schauspielhaus Graz im Mai

Schauspielhaus Graz – Wiedereröffnung

Gleich fünf Premieren warten im Mai auf das Publikum des Schauspielhaus Graz, darunter „Der große Diktator“ mit Julia Gräfner. Auch hochkarätige Gastspiele stehen auf dem Spielplan.

„Wir freuen uns sehr, endlich für unser Publikum auf die Bühne zurückkehren zu dürfen“, so die Intendantin des Schauspielhaus Graz Iris Laufenberg. Die „Wiedereröffnung“ am 19. Mai wird gebührend mit einer Doppelpremiere gefeiert: In HAUS EINS kommt der musikalische Theaterabend „OIS OFFN!“, den Regisseur und Musiker Sandy Lopičić (u. a. „Vögel“) gemeinsam mit dem Ensemble entwickelt hat, zur Premiere. In HAUS ZWEI wird die Uraufführung von Clemens J. Setz‘ humorvollem Porträt eines Menschen in Isolation „Flüstern in stehenden Zügen“ zu sehen sein.

Ein weiteres Highlight in HAUS EINS des Schauspielhaus Graz verspricht auch die Premiere am 21. Mai zu werden: Julia Gräfner kehrt für die Hauptrolle in „Der große Diktator“ an ihre frühere Wirkungsstätte zurück. Die politische Satire nach Charlie Chaplins Filmklassiker ist eine Auseinandersetzung mit dem Meisterwerk von 1940 auf der Höhe unserer Zeit und vor dem Hintergrund erstarkender rechtsnationaler, antisemitischer und populistischer Tendenzen. Chaplin entzauberte einst die demagogischen Strategien Hitlers und gab dessen größenwahnsinnige Ambitionen der Lächerlichkeit preis. Mit dem Wissen um den weiteren Verlauf der Geschichte und der Fehleinschätzung Hitlers als nicht ernst zu nehmender Witzfigur wirft die Regisseurin Clara Weyde einen neuen Blick auf das Thema.

Auch „Zitronen Zitronen Zitronen“, dessen Theaterstream-Version bereits Online-Premiere feierte, wird ab 22. Mai in seiner Bühnenfassung in HAUS DREI zu sehen sein. Den Abschluss des Premierenreigens macht ebendort am 26. Mai „Sterntagebücher“ nach den Science-Fiction-Erzählungen von Stanisław Lem.

Auch hochkarätige Gastspiele stehen auf dem Spielplan des Schauspielhaus Graz: Nikolaus Habjan gastiert mit seinen zwei Produktionen „F. Zawrel – Erbbiologisch und sozial minderwertig“und „Ich pfeife auf die Oper“.

Schauspielhaus Graz

Hofgasse 11
HAUS EINS Parkett: Eingang über die Hofgasse, Abendkasse im Foyer
HAUS EINS Ränge: Abendkasse im Foyer, Zugang über den Hof und die Ballstiege
HAUS ZWEI: Eingang über den Hof (Hofgasse), Abendkasse im Foyer von HAUS EINS (Haupteingang)
HAUS DREI: Eingang über den Haupteingang (ins HAUS DREI gelangen Sie über die Café-Bar oder den Lift im Foyer), Abendkasse im Foyer von HAUS EINS (Haupteingang)
Website

Tickets

Kaiser-Josef-Platz 10
8010 Graz
E-Mail: tickets@ticketzentrum.at
Tel.: +43 316 8000
www.ticketzentrum.at