Romeo und Julia
Die Sommerspiele Perchtoldsdorf können unter Berücksichtigung aller Corona-Sicherheitsvorgaben im August 2020 veranstaltet werden. Gespielt wird heuer von 5. August bis 4. September nur im Freien, und zwar Shakespeares „Romeo und Julia“.
Auf Grund der ebenfalls Corona-bedingten Premierenverschiebungen bei den Salzburger Festspielen hat Intendant Michael Sturminger, der dort wieder den „Jedermann“ inszenieren wird, die Regie in Perchtoldsdorf abgegeben. Er freut sich sehr, dass er die Regisseurin und Schauspielerin Veronika Glatzner für die Inszenierung von „Romeo und Julia“ gewinnen konnte.
Veronika Glatzner hat in Perchtoldsdorf in den Jahren der Intendanz von Michael Sturminger die Kunigunde im „Käthchen von Heilbronn“, Caliban im „Sturm“ und Titania im „Sommernachtstraum“ gespielt. Im Jahr 2017 inszenierte sie die „Minna von Barnhelm“ mit großem Erfolg. Mit dem „Perchtoldsdorfer Ensemble“ wird Glatzner ihre Deutung der wohl berühmtesten Liebesgeschichte der klassischen Weltliteratur erarbeiten.
Valentin Postlmayr und Lena Kalisch spielen von 5. August bis 4. September die Hauptrollen in Shakespeares „Romeo und Julia“ bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf. Theaterfest Ticket-Line: 01/96096-111.
Der NÖ Theatersommer 2020
Die Premiere von „Die blaue Mazur“ in der Sommerarena der Bühne Baden findet wie geplant am 31.Juli statt, „Utopia“ im Theater im Bunker Mödling spielt ab 9. August. Die Wachaufestspiele Weißenkirchen werden wie geplant ab 4. September ihre Produktion „Der Wachauer Jedermann“ spielen und im Juli und August ein Ersatzprogramm anbieten.
Auch die beiden Produktionen für Kinder und Jugendliche „Ritter Rost“ vom Kinder.Musical.Sommer Niederösterreich in den Kittenberger Erlebnisgärten und „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ vom Musical Sommer Teatro in Mödling werden stattfinden.
Ersatzprogramme und kleinere Produktionen planen u.a. der Filmhof Wein4tel Asparn/Zaya, die Oper Burg Gars, die Sommerspiele Melk und das Festival Retz; bitte informieren Sie sich dazu direkt auf Webseiten der Spielorte.